Familie

Finanz- und Wirtschaftsministerium erhält erneut Zertifikat zum audit berufundfamilie

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft wurde am 15. März 2012 das Zertifikat zum audit berufundfamilie erteilt. „Wir gestalten die Arbeitsbedingungen im Ministerium so, dass unsere Beschäftigten ihre beruflichen Verpflichtungen und ihre Verantwortung in der Familie besser miteinander vereinbaren können“, erklärte der Minister für Finanzen und Wirtschaft Nils Schmid. "Mit zahlreichen Maßnahmen passen wir uns an die zunehmenden und sich ständig wandelnden Anforderungen am Arbeitsplatz an. Dadurch steigt die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Attraktivität des Landes als Arbeitgeber. Mit dem Zertifikat würdigt die berufundfamilie gGmbH unsere Anstrengungen."

Beispiele aus dem umfangreichen Maßnahmenkatalog sind: der Ausbau der flexiblen Arbeitsortgestaltung insbesondere durch Telearbeit, Angebote der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsförderung, die Ausweitung der Coaching-Angebote für Führungskräfte zur Analyse und Verbesserung des eigenen Führungsverhaltens auf Vereinbarkeitsthemen, die Durchführung einer Mitarbeiterbefragung, die Bereitstellung von Kinderbetreuungsplätzen, die Unterstützung der Beschäftigten bei der Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen und die Förderung der Wiedereingliederung von beurlaubten Beschäftigten.

"Angesichts des demografischen Wandels ist es wichtig, die Ziele des Ministeriums und die sich aus der Wahrnehmung von Familienpflichten resultierenden Interessen der Beschäftigten in eine tragfähige Balance zu bringen", so Schmid. „Eine gelungene Balance zwischen Beruf und Familie ergibt sich allerdings nur, wenn die Angebote passgenau auf die Bedürfnisse der Beschäftigten zugeschnitten und systematisch in die Dienststellenkultur eingebettet sind. Dabei ist es wichtig, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht nur als ein Thema für Frauen angesehen wird. Zu berücksichtigen ist auch, dass aufgrund des demografischen Wandels neben der Kinderbetreuung die Pflege von Angehörigen immer stärker in den Fokus rückt.“

Um die familienbewusste Personalpolitik zu systematisieren hat das Ministerium den im Jahr 2002 begonnenen Prozess fortgesetzt. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat sich hierzu einem mehrstufigen Auditierungsverfahren gestellt und zur Umsetzung eines umfangreichen Maßnahmenkatalogs bis zum Jahr 2014 verpflichtet.

Die praktische Umsetzung wird jährlich von der berufundfamilie gGmbH überprüft. Nach drei Jahren können im Rahmen einer Re-Auditierung weiterführende Ziele vereinbart werden. Nur bei erfolgreicher Re-Auditierung darf das „Zertifikat zum audit berufundfamilie“ unverändert weitergeführt werden.

Das audit berufundfamilie wurde von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung initiiert. Zur Bündelung der Aktivitäten auf diesem Gebiet hat sie 1998 die berufundfamilie gGmbH gegründet. Die Zertifikate werden seit 1999 vergeben. Mit den Zertifikaten wird eine familienfreundliche Personalpolitik in den Handlungsfeldern Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Arbeitsort, Informations- und Kommunikationspolitik, Führungskompetenz, Personalentwicklung, Entgeltbestandteile und geldwerte Leistungen sowie Service für Familien gewürdigt.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen