"Der neue Vorsteher des Finanzamts Esslingen, Dr. Hansjörg Pflüger, bringt aus seiner über zehnjährigen Tätigkeit als Körperschaftsteuerreferent und Amtsleiter wertvolle Erfahrungen aus der Praxis des Steuerrechts mit. Er weiß, wo bei den Bürgern und mittelständischen Unternehmen im Steuerrecht der Schuh drückt. Im Interesse der Steuerbürger, aber auch der Praktiker in den Ämtern, dürfen wir nicht nachlassen, uns weiterhin für ein einfacheres Steuersystem einzusetzen. Baden-Württemberg hat sich daher mit dem Modell einer „Einfachgrundsteuer" ohne komplizierte Wertberechnungen in die politische Diskussion eingebracht. Bei der Reform der Gemeindefinanzen setzt sich Baden-Württemberg für eine einfachere Gewerbesteuer ein und fordert die Herauslösung ertragsunabhängiger Elemente aus der Bemessungsgrundlage. Die Vereinfachung des Steuerrechts bedeutet nicht stets Steuersenkung", sagte Staatssekretär Dr. Stefan Scheffold am Dienstag (5. Oktober 2010) in Esslingen.
Anschließend dankte der Staatssekretär dem bisherigen Leiter des Finanzamts Esslingen, Franz Seiler, für dessen Einsatz. Das Finanzamt Esslingen hatte häufig als Pilotfinanzamt landesweit große Beachtung gefunden. Staatssekretär Dr. Scheffold wünschte Herrn Seiler für dessen neue Aufgabe als Leiter des Finanzamts Stuttgart-Körperschaften alles Gute.
Leitender Regierungsdirektor Dr. Hansjörg Pflüger
Dr. Hansjörg Pflüger wurde 1954 in Esslingen geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz war er von 1980 bis 1982 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz. 1982 trat er beim Finanzamt Ravensburg in die Steuerverwaltung des Landes ein. 1987 war er für einige Monate in der Steuerverwaltung des Finanzministeriums Baden-Württemberg tätig. 1988 begann eine vierjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesfinanzhof. Dem folgten eineinhalb Jahre als ständiger Vertreter des Vorstehers im Finanzamt Nürtingen und anschließend eine Abordnung an das Finanzministerium Baden-Württemberg, wo er in der Personalabteilung tätig war. 1994 bis 1995 absolvierte er erfolgreich den neunten Lehrgang der Führungsakademie Baden-Württemberg. Nach einer weiteren Tätigkeit als Vertreter des Vorstehers beim Finanzamt Nürtingen wechselte er 1997 als Körperschaftsteuerreferent an die damalige Oberfinanzdirektion Stuttgart. 2008 wurde Dr. Hansjörg Pflüger als Vorsteher an das Finanzamt Leonberg versetzt.
Leitender Regierungsdirektor Franz Seiler
Franz Seiler wurde 1950 in Esslingen geboren. Nach dem Abitur trat er als Finanzanwärter in die Finanzverwaltung ein. Später studierte Seiler Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Es folgten Tätigkeiten als Sachgebietsleiter in den Finanzämtern Esslingen und Ulm. 1987 wurde Seiler Personalreferent in der Oberfinanzdirektion Stuttgart. Im Jahr 1998 wechselte er als Vorsteher an das Finanzamt Stuttgart IV. Zwei Jahre später übernahm Seiler die Leitung des Finanzamts Esslingen. Seit 2010 ist er Vorsteher des Finanzamts Stuttgart-Körperschaften.
Finanzamt Esslingen
Das Finanzamt Esslingen hat 21 Sachgebiete und umfasst den Landkreis Esslingen. 298 Beschäftigte veranlagen dort rund 76.000 Steuerfälle im Jahr. Die Steuereinnahmen des Finanzamts betragen jährlich insgesamt 876.664 Euro.
Quelle:
Finanzministerium