Schule

Finanzminister Stächele zur Berichterstattung zu Jahresarbeitszeitkonten für Lehrer

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Angesichts der Diskussionen um Jahresarbeitszeitkonten für Lehrer betonte Finanzminister Willi Stächele erneut, dass es an der hohen Qualität der Bildung im Land keine Abstriche geben werde. Anderslautende Mutmaßungen wies der Finanzminister mit Nachdruck zurück.

Beispielsweise habe Baden-Württemberg im kürzlich veröffentlichten Bildungsmonitor Deutschland hervorragend abgeschnitten. Dies sei das Ergebnis von nachhaltigen und kontinuierlichen Investitionen des Landes im Bildungsbereich. „Baden-Württemberg wendet 40 Prozent des Landesetats allein für Bildung und Forschung auf. Wir haben unter den alten Flächenländern seit Jahren die beste Schüler-Lehrer-Relation. Darüber hinaus investiert Baden-Württemberg im Zeitraum von 2009 bis 2012 528 Millionen Euro zusätzlich in den Schulbereich. Zusätzlich wurden im Zuge des Nachtrags zum Staatshaushaltsplan 2010/11 noch weitere zusätzliche Mittel für den Schulbereich bereitgestellt. Insbesondere 810 neue Lehrerstellen zur sofortigen Absenkung des Klassenteilers auf 28 Schüler je Klasse, 30 zusätzliche Stellen für Schulpsychologen sowie 10 Millionen Euro pro Jahr für Pädagogische Assistenten an Grundschulen. Dies zeigt deutlich die Schwerpunkte der Landesregierung. Dass diese Mittel effektiv und effizient eingesetzt werden, ist eine beständige Herausforderung. Dies sicherzustellen bedarf der gemeinsamen Kraftanstrengung", sagte der Finanzminister abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg