Europa

Finanzminister zieht positive Bilanz der Kommissionssitzung in der Republik Bulgarien

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Seit einigen Jahren dokumentiert die Arbeit der Gemischten Kommission die guten Beziehungen mit der Republik Bulgarien und kann als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Für die nächsten zwölf Monate haben wir nun weitere ehrgeizige Projekte beschlossen. Damit knüpfen wir nahtlos an die erfolgreiche bisherige Zusammenarbeit an. Zur gemeinsamen Agenda gehören beispielsweise die Unterstützung Bulgariens bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität ebenso wie der Aufbau von Umwelt- und Energietechnologien. Baden-Württemberg kann gerade hier wichtiges Know-how zur Verfügung stellen. Zudem haben wir wichtige gemeinsame Kultur- und Sozialprojekte angestoßen,“ sagte Finanzminister Stächele am Dienstag (16. Juni 2009) als Co-Vorsitzender der Gemischten Kommission des Landes Baden-Württemberg und der Republik Bulgarien.

Die diesjährige Kommissionssitzung sei von der bulgarischen Regierung in der Donaustadt Russe ausgerichtet worden. Vorsitzender auf bulgarischer Seite sei der Stellvertreter des Ministers des Auswärtigen, Herr Lyubomir Kyuchukov, gewesen. Zur Delegation des Landes Baden-Württemberg habe unter anderem der Ellwanger Oberbürgermeister, Herr Karl Hilsenbek, sowie weitere Vertreter aus der Wirtschaft und den Landesministerien gehört.

Eines der vielen vereinbarten Projekte sei unter anderem die Schulung bulgarischer Polizeibeamter über Vermögensabschöpfung zur Verbrechensbekämpfung. „Wir helfen Bulgarien bei der Austrocknung der organisierten Kriminalität“, sagte Minister Stächele. „Außerdem haben wir konkrete Maßnahmen vereinbart, um insbesondere die Finanzkontrolle der Europäischen Union vor Ort zu stärken. Hier ist gerade das Finanzministerium Baden-Württembergs sehr aktiv und steht den bulgarischen Kollegen mit Rat und Tat zur Seite,“ so der Minister weiter.

Während der Kurzreise habe man sich vor Ort über die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf einer Werft von deutschen Investoren informiert. Zudem habe man die beeindruckende deutsche „Friedrich-Schiller-Schule“ in Russe besucht. Dabei handele es sich um eine von 29 deutschen Schulen in Bulgarien. Das Interesse an der deutschen Sprache und Kultur sei überwältigend. Daher sei ein Schüleraustauschprogramm mit den Schulen des Landes geplant, so Stächele.

„Die Kooperation zwischen Baden-Württemberg und der Republik Bulgarien werde weiter intensiviert. Baden-Württemberg ist der zweitgrößte Außenhandelspartner Bulgariens unter allen Bundesländern. Daher ist es auch das vitale Interesse Baden-Württembergs, dass Bulgarien seine Infra- und Handelsstruktur durch dringend benötigte EU-Mittel verbessern kann. Da diese bis auf Weiteres eingefroren sind, ist eine effektive Finanzkontrolle der Schlüssel zu einem wirtschaftlichen Aufschwung in Bulgarien. Hierbei werden wir aktiv Unterstützung leisten,“ so Finanzminister Stächele abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg