Auszeichnung

Finanzministerin Edith Sitzmann ehrt Klaus-Dieter Endress mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Für seinen Einsatz für die Wirtschaft im Südwesten hat der Schweizer Klaus-Dieter Endress das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Finanzministerin Edith Sitzmann überreichte Endress die Auszeichnung an diesem Freitag in Freiburg.

Klaus-Dieter Endress verkörpert in seiner ganzen Persönlichkeit den Familienunternehmer. „Er hat in 20 Jahren an der Spitze des familieneigenen Unternehmens Endress + Hauser gezeigt, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und eine wertegeleitete Unternehmensführung gut ergänzen können“, betonte die Finanzministerin. „Zu seinen Leitlinien gehören Humanität und Verantwortung. Endress betrachtet Unternehmen als Bäume, die in Harmonie mit der Umwelt wachsen sollen.“

Seit 1980 engagiert sich Klaus-Dieter Endress ehrenamtlich im Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib). Seit 2008 war er dessen Präsident. „Kooperation statt Konkurrenz“ prägen das Verbandshandeln von Endress. Er hat ein wertebasiertes, lebendiges Netzwerk – die Schwarzwald AG – geschaffen. Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich für ihre Kundinnen und Kunden, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Umwelt und für unsere Gesellschaft engagieren, tauschen sich hier aus.
Endress engagiert sich unter anderem auch für die Nachwuchsförderung und die Integration von zu uns geflüchteten Menschen. Die Zusammenarbeit der Schweiz, Deutschlands und Frankreichs im Dreiländereck ist Endress zudem ein großes Anliegen.

Die Finanzministerin dankte dem Geehrten für dessen außergewöhnliches Engagement: „Ein so hoher ehrenamtlicher Einsatz für die Wirtschaft der Region sucht seinesgleichen.“ Endress ist in Fragen des familiären Zusammenhalts, der Unternehmenskultur und der internationalen Expansion zum Vorbild vieler Unternehmerinnen und Unternehmer geworden. Sein Wirken macht deutlich, dass Bodenständigkeit und Fürsorge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Engagement für die Gesellschaft langfristig der richtige Weg sind.

Weitere Informationen:
Informationen zum Bundesverdienstkreuz

Hinweis an die Redaktionen:
Fotos können nach der Ehrung in unserer Mediathek heruntergeladen und mit entsprechendem Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen