Auszeichnung

Finanzministerin Edith Sitzmann ehrt Klaus-Dieter Endress mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Für seinen Einsatz für die Wirtschaft im Südwesten hat der Schweizer Klaus-Dieter Endress das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Finanzministerin Edith Sitzmann überreichte Endress die Auszeichnung an diesem Freitag in Freiburg.

Klaus-Dieter Endress verkörpert in seiner ganzen Persönlichkeit den Familienunternehmer. „Er hat in 20 Jahren an der Spitze des familieneigenen Unternehmens Endress + Hauser gezeigt, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und eine wertegeleitete Unternehmensführung gut ergänzen können“, betonte die Finanzministerin. „Zu seinen Leitlinien gehören Humanität und Verantwortung. Endress betrachtet Unternehmen als Bäume, die in Harmonie mit der Umwelt wachsen sollen.“

Seit 1980 engagiert sich Klaus-Dieter Endress ehrenamtlich im Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib). Seit 2008 war er dessen Präsident. „Kooperation statt Konkurrenz“ prägen das Verbandshandeln von Endress. Er hat ein wertebasiertes, lebendiges Netzwerk – die Schwarzwald AG – geschaffen. Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich für ihre Kundinnen und Kunden, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Umwelt und für unsere Gesellschaft engagieren, tauschen sich hier aus.
Endress engagiert sich unter anderem auch für die Nachwuchsförderung und die Integration von zu uns geflüchteten Menschen. Die Zusammenarbeit der Schweiz, Deutschlands und Frankreichs im Dreiländereck ist Endress zudem ein großes Anliegen.

Die Finanzministerin dankte dem Geehrten für dessen außergewöhnliches Engagement: „Ein so hoher ehrenamtlicher Einsatz für die Wirtschaft der Region sucht seinesgleichen.“ Endress ist in Fragen des familiären Zusammenhalts, der Unternehmenskultur und der internationalen Expansion zum Vorbild vieler Unternehmerinnen und Unternehmer geworden. Sein Wirken macht deutlich, dass Bodenständigkeit und Fürsorge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Engagement für die Gesellschaft langfristig der richtige Weg sind.

Weitere Informationen:
Informationen zum Bundesverdienstkreuz

Hinweis an die Redaktionen:
Fotos können nach der Ehrung in unserer Mediathek heruntergeladen und mit entsprechendem Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen