Auszeichnung

Finanzministerin Edith Sitzmann ehrt Klaus-Dieter Endress mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande

Für seinen Einsatz für die Wirtschaft im Südwesten hat der Schweizer Klaus-Dieter Endress das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Finanzministerin Edith Sitzmann überreichte Endress die Auszeichnung an diesem Freitag in Freiburg.

Klaus-Dieter Endress verkörpert in seiner ganzen Persönlichkeit den Familienunternehmer. „Er hat in 20 Jahren an der Spitze des familieneigenen Unternehmens Endress + Hauser gezeigt, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und eine wertegeleitete Unternehmensführung gut ergänzen können“, betonte die Finanzministerin. „Zu seinen Leitlinien gehören Humanität und Verantwortung. Endress betrachtet Unternehmen als Bäume, die in Harmonie mit der Umwelt wachsen sollen.“

Seit 1980 engagiert sich Klaus-Dieter Endress ehrenamtlich im Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib). Seit 2008 war er dessen Präsident. „Kooperation statt Konkurrenz“ prägen das Verbandshandeln von Endress. Er hat ein wertebasiertes, lebendiges Netzwerk – die Schwarzwald AG – geschaffen. Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich für ihre Kundinnen und Kunden, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Umwelt und für unsere Gesellschaft engagieren, tauschen sich hier aus.
Endress engagiert sich unter anderem auch für die Nachwuchsförderung und die Integration von zu uns geflüchteten Menschen. Die Zusammenarbeit der Schweiz, Deutschlands und Frankreichs im Dreiländereck ist Endress zudem ein großes Anliegen.

Die Finanzministerin dankte dem Geehrten für dessen außergewöhnliches Engagement: „Ein so hoher ehrenamtlicher Einsatz für die Wirtschaft der Region sucht seinesgleichen.“ Endress ist in Fragen des familiären Zusammenhalts, der Unternehmenskultur und der internationalen Expansion zum Vorbild vieler Unternehmerinnen und Unternehmer geworden. Sein Wirken macht deutlich, dass Bodenständigkeit und Fürsorge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Engagement für die Gesellschaft langfristig der richtige Weg sind.

Weitere Informationen:
Informationen zum Bundesverdienstkreuz

Hinweis an die Redaktionen:
Fotos können nach der Ehrung in unserer Mediathek heruntergeladen und mit entsprechendem Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Neubau des Transfer Hub for Innovation in Society an der Pädago-gischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Vermögen und Bau

Spatenstich Neubau Transfer Hub for Innovation in Society Schwäbisch Gmünd

Portrait von Finanzminister Danyal Bayaz
  • Bundesrat

Änderungen in der Rentenpolitik gefordert

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Dritter Green Bond BW hat positive Umweltwirkung

  • Haushalt

Eckpunkte für den Doppelhaushalt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Urteil des Finanzgerichts zur Grundsteuer

Bauteil D Hochschule Heilbronn Vorlesungssaal
  • Vermögen und Bau

Saniertes Gebäude D der Hochschule Heilbronn übergeben

Visualisierung Mensa der Hochschule Aalen von Außen
  • Vermögen und Bau

Übergabe Fakultätsgebäude Wirtschaftswissenschaften und Spatenstich Mensa an der Hochschule Aalen

Blick auf ein durch Hochwasser zerstörtes Gebäude an der Wieslauf
  • Steuern

Unterstützung für Betroffene des Hochwassers durch steuerliche Maßnahmen

PV-Panels vor einem blauen Himmel / Foto: Asia Chung on Unsplash
  • Vermögen und Bau

Energiesparende Maßnahmen bei Landesgebäuden

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Nur leicht steigende Steuereinnahmen

Smartphone mit der neuen Wilhelma App im Bildschirm, im Hintergrund ein Gewächshaus der Wilhelma
  • Wilhelma

Neue App für den Wilhelma-Besuch

Kripo Rottweil Außenansicht des Gebäudes
  • Vermögen und Bau

Übergabe Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil

Staatsanwaltschaft Hechingen Gebäude Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Übergabe generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen

Schloss Mannheim
  • Schlösser und Gärten

Neue digitale Angebote in Mannheim und Schwetzingen

Neues Schloss Stuttgart
  • Haushalt

Rechtsgutachten zur Haushaltspraxis in Baden-Württemberg

Hand mit Smartphone in der Hand, auf dem Bildschirm sieht man die App TikTok, im Hintergrund ist das Neue Schloss Stuttgart zu sehen
  • Social Media

Finanzministerium startet TikTok-Kanal

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Baden-Württemberg weiter mit hoher Kreditwürdigkeit

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 20 mit Prof. Sabine Kuhlmann

Eine Trainerin bespricht sich auf dem Feld mit ihrer Mannschaft / Foto: stock.adobe.com / rawpixel
  • Gemeinnützige Vereine

Höchstgrenze für Mitgliedsbeiträge wird erhöht

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 19 mit Katharina von Württemberg

Zwei selbstbewusste Teammitglieder vor blauem Hintergrund mit dem Slogan "AMTLICH WAS BEWEGEN" und dem Wappen von Baden-Württemberg, als Teil einer Initiative des Finanzministeriums.
  • Personal

Finanzministerium startet neues Karriereportal

Naturschutz auf Landesflächen
  • Naturschutz

Erwerb von natur- und klimaschutzwichtigen Flächen

Schloss Bruchsal
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 18 mit Düzen Tekkal

Finanzamtsgebäude Schwäbisch Hall
  • Amtsleiterwechsel

Neue Leitung beim Finanzamt Schwäbisch Hall