Jubiläum

Finanzstaatssekretär Fleischer gratuliert Hafendirektor Dr. Karlheinz Hillenbrand zum 25-jährigen Dienstjubiläum

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Unter der Ägide von Dr. Hillenbrand hat sich der Rheinhafen Kehl zu einem bevorzugten Industriestandort und Verkehrsknotenpunkt mit perfekter Infrastruktur entwickelt. Mit viel Engagement hat sich der Jubilar außerdem dafür eingesetzt, dass die Beziehungen der Häfen Kehl und Straßburg kontinuierlich intensiviert und gefestigt wurden. Die gegenseitige Mitgliedschaft deutscher und französischer Repräsentanten in den jeweiligen Verwaltungsräten war hierfür ein bedeutender Anstoß. Diese enge Zusammenarbeit ist ein wichtiger Baustein der Kooperationsbemühungen beiderseits des Rheins im Eurodistrikt Straßburg-Ortenau. Hier wird die für uns alle so segensreiche deutsch-französische Freundschaft tagtäglich gelebt.“ So Finanzstaatssekretär Fleischer am Dienstag (1. April 2008) in Kehl.

Bereits zu Beginn seiner Amtszeit habe Dr. Hillenbrand erste richtungsweisende Entscheidungen getroffen: Die Ansiedlung der Papierfabrik Köhler, der Aufbau der öffentlichen Gasversorgung im Hafengebiet und der Ausbau des heute hocheffizient arbeitenden hafeneigenen Umschlagbetriebs zur Abfertigung von Massengütern und des Containerverkehrs. Zu erinnern sei auch an spätere Meilensteine, etwa an die mit den Badischen Stahlwerken errichtete Spundwand und an die ehemals militärisch genutzten Hafengrundstücke, die nach dem Abzug der französischen Streitkräfte einer zivilen Nutzung zugeführt werden konnten. Auch die im Jahr 2006 erreichte Ansiedlung der Firma Herrenknecht im Hafengebiet sei ein großer Erfolg von Dr. Hillenbrand gewesen.

„Dr. Hillenbrand formte mit seiner Mannschaft ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das der Hafenwirtschaft die bestmöglichen Rahmenbedingungen bietet und der wirtschaftlichen Entwicklung der Region wichtige Impulse gibt.“ Die Neuansiedlung von Betrieben und die Bereitstellung von Gelände und Infrastruktur zur Erweiterung bestehender Betriebe hätten dazu geführt, dass heute in über 100 Betrieben rund 4.100 Menschen beschäftigt sind. Beim Dienstantritt von Dr. Hillenbrand lag die Beschäftigungszahl bei rund 3 200. „In einer Zeit, in der überall von Stellenabbau die Rede ist, ist das ein vortrefflicher Erfolg, auf den der Hafendirektor mit Recht stolz sein kann“, so Finanzstaatssekretär Fleischer abschließend.

Kennzahlen, die die positive Entwicklung des Rheinhafens Kehl in den letzten 25 Jahren veranschaulichen:

  • Anstieg des wasserseitigen Güterumschlags von 2,1 auf 3,7 Millionen Tonnen
  • Anstieg des Güterbahnverkehrs im Hafen von 0,6 auf 2,2 Millionen Tonnen
  • Steigerung des jährlichen Umsatzes bei der Hafenverwaltung von 8,1 auf 17,7 Millionen Euro
  • Seit dem Jahre 1984 investierte die Hafenverwaltung 23 Millionen Euro in die Infrastruktur.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden