„Die Universitätsbibliothek Freiburg muss nach einer fast 30-jährigen Betriebszeit saniert und modernisiert werden. Dazu ist eine vollständige Auslagerung der oberirdischen Funktionen erforderlich. Das Auslagerungskonzept sieht zum einen die Anmie-tung der Stadthalle für Leseplätze, Präsenz- und Freihandbibliothek sowie für die Ausleihe vor. Zum anderen soll die Verwaltung, das Rechenzentrum, das Universitätsarchiv sowie die zentrale Ausleihe und Rückgabe in den beiden landeseigenen Gebäuden Rempartstraße 10-16 und Werderring 14 untergebracht werden. In den Interimsgebäuden kann nun mit den vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen werden. Das Land Baden-Württemberg stellt hierfür 1,7 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere 2,2 Millionen Euro fließen in die Planung der Generalsanierung der Universitätsbibliothek ein. So Finanzstaatssekretär Fleischer am Montag (14. Mai 2007) in Stuttgart.
In der Stadthalle sind Anpassungsmaßnahmen, wie zum Beispiel die Bildung von Brandabschnitten, die Anpassung der technischen Anlagen und der Umbau der Empore zu Leseplätzen, erforderlich. Die Anmietung ist bereits durch die Universität erfolgt. Für die tatsächliche Dauer der Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wird das Land die Mietkosten übernehmen. Auch in den Gebäuden Rempartstraße 10-16 und Werderring 14 sind neben Instandsetzungsmaßnahmen Anpassungen im Bereich des Brandschutzes und der technischen Anlagen erforderlich. Die Kosten für die Umbau-maßnahmen in der Rempartstraße übernimmt die Universität.
Quelle:
Finanzministerium