Investitionen

Finanzstaatssekretär Scheffold besucht Polizeirevier und Amtsgericht in Stockach

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Das Amtsgericht in Stockach wird saniert. Es sind Maßnahmen mit Gesamtbaukosten von insgesamt 1,2 Millionen Euro geplant. Ein Baubeginn noch in diesem Jahr ist beabsichtigt. Im Rahmen des Landesinfrastrukturprogramms sind weitere 15,6 Millionen Euro für Investitionen im Justizbereich vorgesehen. Die geplanten Investitionen zeigen den hohen Stellenwert der Justiz in unserem Land. Sicherheit ist ein hohes Gut und hat für die Landesregierung Priorität.“ Dies sagte Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold anlässlich eines Besuches von Polizeirevier und Amtsgericht am Mittwoch (17. März 2010) in Stockach.

Zudem seien folgende große Baumaßnahmen für die Justiz im Staatshaushaltsplan 2010/11 enthalten: Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Reform der Grundbuchämter in Höhe von 9 Millionen Euro, Sanierung und Modernisierung der Torwache in der Justizvollzugsanstalt Adelsheim mit 5,2 Millionen Euro Gesamtbaukosten, die Einrichtung eines Aus- und Fortbildungszentrums für die Justiz (Justizakademie) im Schloss Schwetzingen mit 5 Millionen Euro Gesamtbaukosten sowie die Neukonzeption der Wärme- und Stromversorgung in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim mit Investitionen in Höhe von 5 Millionen Euro. Darüber hinaus werde in erheblichem Umfang im Bereich des Bauunterhalts in die Justizgebäude des Landes investiert, so Dr. Scheffold.

Im Polizeirevier Stockach stehe insbesondere eine Verbesserung des Eingangsbereichs an. Zur Lösung des Flächendefizits bleibe man selbstverständlich ebenfalls am Ball, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden, so der Finanzstaatssekretär.

Abschließend dankte der Finanzstaatssekretär der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg für die kompetente Arbeit bei der Umsetzung des Landesinfrastrukturprogramms. Ein weiterer Dank gelte der Landtagsabgeordneten Veronika Netzhammer für den unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement bei der Lösung der Unterbringungsfragen vor Ort.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen