Ausstellungen

Fotoschau im Haus der Wirtschaft

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Aktuell sind hunderte hochkarätige Bilder unter dem provozierenden Leitgedanken „Blues für den blauen Planeten – die Erde geht zum Teufel und keiner schaut hin" im Haus der Wirtschaft in Stuttgart ausgestellt. "Hier werden wichtige aktuelle Themen bildlich dargestellt", so Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid heute in Stuttgart. "Gerade im Bereich Umweltschutz dürften wir nicht länger einfach wegschauen." In der großen Gruppenausstellung von insgesamt 36 Fotografen finden sich Reportagefotos zu politischen Themen ebenso wie künstlerische Inszenierungen, Landschaftsaufnahmen und Porträts.

Neben der Hauptausstellung vertiefen acht individuelle Positionen einzelner BFF-Fotografen persönliche Sichtweisen. So zeigen beispielsweise die Fotos von Frank Bayh und Steff Rosenberger-Ochs unter dem Motto "Die Entwicklung neuer Stadtquartiere im Herzen der City" die Zeltstadt im Stadtpark Stuttgart von einer ganz neuen Seite.

Ein besonderes Highlight der Großausstellung ist der "Earthwalk". In einem runden Raum kann der Besucher eine Projektion von Google Earth betrachten, sich mit den Füßen in sekundenschnelle zu jedem beliebigen Ort auf der Welt navigieren und den gewünschten Standort hausgenau heranzoomen. "Es ist fast so, als ob man sich einfach in eine Straße am anderen Ende der Welt beamen könnte", so Schmid. Der Surfstand wurde von den Kommunikationsgestaltern Jens Franke und Thomas Gläser entwickelt.

Darüber hinaus werden auch die besten Beiträge des weltweiten Nachwuchses der professionellen Fotografie ausgestellt: Unter 130 Bewerbern aus 13 Ländern ermittelte eine international hochkarätig besetzte Jury die fünf Preisträger des „23. BFF-Förderpreises & Reinhart-Wolf-Preises 2011." Dieser Preis ist weltweit der einzige Preis für Hochschulabschlussarbeiten im Bereich Fotografie und mit der Preissumme von 15.000 Euro einer der höchstdotierten Förderpreise für Hochschulabsolventen.

„Ich freue mich, dass aktuell diese Großausstellung mit hochkarätigen Fotobildern von langjährigen Profis und vielversprechenden Berufs-Einsteigern hier im Geburtshaus des Bundes freischaffender Foto-Designer e.V. (BFF) zu Gast ist", so der Minister. Das Ausstellungsprojekt wurde vom BFF in Kooperation mit dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg realisiert. „Ziel der neuen Landesregierung ist es, den Medienstandort Baden-Württemberg weiter zu stärken und in die Zukunft zu führen", betonte Schmid. Der Bereich Fotografie hat im Zuge der Digitalisierung eine künstlerische Aufwertung erfahren. Mehr als 550 Unternehmen sind in Baden-Württemberg als Fotografen eingetragen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche freischaffende Fotografen im Land, die sowohl angewandt als auch künstlerisch tätig sind. Die Fotografie spielt in handwerklichen Betrieben, Industriebetrieben, Forschungseinrichtungen sowie auf dem Gebiet werbewirksamer Konzepte und Umsetzungen eine Rolle.

Die Großausstellung umfasst unter dem Titel "Licht_Bild_Welt_Stuttgart_2011" insgesamt 15 Ausstellungen des Bundes freischaffender Foto-Designer e.V..

Ausstellungsort:

Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart

Ausstellungsdauer:

10. Juni bis 09. Juli 2011

Öffnungszeiten:

Mo. – Sa. 11-19 Uhr, Do 11-20 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen

Der Eintritt ist frei.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg