Vermögen und Bau

Führungs- und Lagezentrum an das Polizeipräsidium Mannheim übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Führungs- und Lagezentrum Polizeipräsidium Mannheim

Das neue Führungs- und Lagezentrum wurde heute an das Polizeipräsidium Mannheim übergeben. 

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Innenstaatssekretär Wilfried Klenk haben heute das neue Führungs- und Lagezentrum an das Polizeipräsidium Mannheim übergeben. Das Land investierte rund 15 Millionen Euro in den Standort des Polizeipräsidiums Mannheim. Die Bauzeit betrug rund vier Jahre.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Mit dem neuen Führungs- und Lagezentrum stellen wir den Beschäftigten des Polizeipräsidiums eine moderne Arbeitsumgebung zur Verfügung. Die verbesserte räumliche Situation setzt damit einen wesentlichen Baustein der Polizeistrukturreform am Standort Mannheim um. Der Neubau zeigt, dass flächenschonendes Bauen möglich ist. Die Umsetzung passt damit zu unseren Klimaschutzzielen.“

Innenstaatssekretär Wilfried Klenk: „Die Arbeit der Polizei in Mannheim wird zukünftig mit modernster Leitstellen- und Notruftechnik, schnellen Datenverbindungen und hervorragenden Visualisierungsmöglichkeiten unterstützt. Mit dieser neuen Einsatzzentrale haben wir die idealen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass unsere Polizistinnen und Polizisten die Einsatzlagen noch effektiver und erfolgreicher bewältigen können.“

Das Bestandsgebäude des Polizeipräsidiums Mannheim stammt aus dem Jahr 1903 und steht unter Denkmalschutz. Für das Führungs- und Lagezentrum wurde das Dachgeschoss entsprechend den neuen Raumanforderungen grundlegend umgebaut. Zudem wurde der Brandschutz verbessert und die Gebäudetechnik modernisiert.

Fotos

In unserer Mediathek können Fotos des neuen Führungs- und Lagezentrums heruntergeladen und unter Angabe des Bildnachweises (Thilo Ross, Heidelberg) kostenfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“