Verwaltung

Führungsinformationssysteme des Finanzministeriums auf der CeBIT

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Finanzministerium Baden-Württemberg präsentiert seine Führungsinformationssysteme auf der CeBIT 2011 in Hannover. Damit ist das Finanzministerium zum dritten Mal mit seinen Produkten auf dem Gebiet der betriebswirtschaftlichen IT-Systeme auf der CeBIT vertreten. „Betriebswirtschaftliche Steuerungselemente sind selbstverständliche und unerlässliche Bestandteile einer zeitgemäßen Verwaltung. Sie liefern die Grundlage für viele Entscheidungen. Denn sie sorgen für Kostentransparenz und Vergleichbarkeit. Die Verwaltung wird sich weiter verändern. Um trotz weiterer notwendiger Einsparungen eine gleichbleibende hohe Qualität der Arbeit zu gewährleisten, ist eine ergebnisorientierte Steuerung und zeitgemäße IT-Unterstützung notwendig." Dies sagte die Amtschefin im Finanzministerium, Ministerialdirektorin Dr. Gisela Meister-Scheufelen am Dienstag (1. März 2011) in Stuttgart.

Führungsinformationssysteme würden Führungskräften einen schnellen Zugriff auf alle entscheidungsrelevanten Daten ermöglichen, fuhr die Ministerialdirektorin fort. In der Regel seien die Daten grafisch aufbereitet und würden so in verständlicher und anschaulicher Weise dargestellt. Die derzeit im Einsatz befindlichen Führungsinformationssysteme reichten vom Abgeordneteninformationssystem bis zum Führungsinformationssystem der Polizei. Letzteres stelle unter anderem Daten zur Kriminalität, zum Verkehr- oder Personaleinsatz zur Verfügung. Die Expertise aus Baden-Württemberg finde hier das Interesse anderer Bundesländer bis über die Landesgrenzen hinaus.

„Klar ist, dass die Modernisierung der Verwaltung ein dauerhafter Prozess ist. Dies erfordert Veränderungsbereitschaft bei den Beteiligten, permanente Anstrengungen und kontinuierliche Verbesserungen", sagte Ministerialdirektorin Dr. Meister-Scheufelen abschließend.

 

Informationen:

Das Finanzministerium wird am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg in Halle 9, Stand C40 zusammen mit weiteren Vertretern des Landes seine Produkte vorstellen und durch fachkundiges Personal erläutern. Das Landeskriminalamt ist mit dem vom Finanzministerium Baden-Württemberg entwickelten elektronischen Wachbuch erstmals auf der CeBIT vertreten.

Neben den Führungsinformationssystemen werden weitere Themen aus dem Bereich der Steuerungsunterstützung der Verwaltung vorgestellt. Zu nennen sind hier das Tool zur elektronischen Befragung, das beispielsweise bei der Mitarbeiterbefragung innerhalb der Finanzverwaltung zum Einsatz kam, sowie das Zielvereinbarungstool, das in der Landesverwaltung nahezu flächendeckend im Einsatz ist. Weitere Informationen zum Thema „Neue Steuerungsinstrumente" finden Sie unter www.mfw.baden-wuerttemberg.de/de/Neue_Steuerung/110323.html .

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg