Vermögen und Bau

Gebäudeübergabe Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst in Heidelberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst Heidelberg

Die Gebäude für die Kriminalpolizeidirektion und den Verkehrsdienst in Heidelberg sind fertig und wurden heute dem Polizeipräsidium Mannheim übergeben.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Innenstaatssekretär Wilfried Klenk haben heute die sanierten Gebäude für die Kriminalpolizeidirektion und den Verkehrsdienst in Heidelberg an das Polizeipräsidium Mannheim übergeben. Das Land investierte rund 32,5 Millionen Euro in den Standort.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Die Bestandsgebäude wurden für die Polizeinutzung umfassend saniert. Damit folgen wir unserem Grundsatz, dass Sanierung Vorrang hat vor Neubau.“

Innenstaatssekretär Wilfried Klenk: „Es freut mich sehr, dass wir heute einen top sanierten und technisch hochmodern ausgestatteten Gebäudekomplex einweihen und damit die Sicherheit für die Menschen in der Region weiter stärken. Die Kriminalpolizeidirektion und der Verkehrsdienst Heidelberg haben hier optimale Arbeitsbedingungen, um weiterhin professionelle und qualitativ hochwertige Ermittlungsarbeit leisten zu können.“

Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sind abgeschlossen

Nach dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte und von Einheiten der NATO wurden auf dem Areal der sogenannten Campbell Barracks in Heidelberg Gebäude frei. Drei dieser Gebäude hat das Land Baden-Württemberg im Jahr 2016 erworben. Die umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen wurden nun abgeschlossen. Die Gebäude wurden modernisiert und an die Bedürfnisse der Polizei angepasst. Außerdem wurden die Außenanlagen neugestaltet.

Neu errichtet wurden eine Garagenanlage für Dienstfahrzeuge und eine Fahrzeughalle für kriminaltechnische Untersuchungen. Zudem ist eine zentrale Carportanlage geplant. Diese erhält eine Photovoltaikanlage mit rund 80 Kilowatt Peak. Die Flachdächer der neuen Garagen sind begrünt.

Verantwortlich für die bauliche und technische Umsetzung ist Vermögen und Bau Mannheim und Heidelberg.

Standortkonzentration der Polizei

Der Verkehrsdienst und die Kriminalpolizeidirektion in Heidelberg sind Teil des Polizeipräsidiums Mannheim. Zuvor waren sie auf mehrere Standorte verteilt. Durch die Standortkonzentration werden auch die internen Abläufe verbessert. Das Gebäude der ehemaligen Polizeidirektion Heidelberg in der Römerstraße wurde verkauft.

Fotos

In unserer Mediathek können Fotos der Gebäude für die Kriminalpolizeidirektion und den Verkehrsdienst in Heidelberg heruntergeladen und unter Angabe des Bildnachweises (Thilo Ross, Heidelberg) kostenfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen