Vermögen und Bau

Gebäudeübergabe Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst in Heidelberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst Heidelberg

Die Gebäude für die Kriminalpolizeidirektion und den Verkehrsdienst in Heidelberg sind fertig und wurden heute dem Polizeipräsidium Mannheim übergeben.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Innenstaatssekretär Wilfried Klenk haben heute die sanierten Gebäude für die Kriminalpolizeidirektion und den Verkehrsdienst in Heidelberg an das Polizeipräsidium Mannheim übergeben. Das Land investierte rund 32,5 Millionen Euro in den Standort.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Die Bestandsgebäude wurden für die Polizeinutzung umfassend saniert. Damit folgen wir unserem Grundsatz, dass Sanierung Vorrang hat vor Neubau.“

Innenstaatssekretär Wilfried Klenk: „Es freut mich sehr, dass wir heute einen top sanierten und technisch hochmodern ausgestatteten Gebäudekomplex einweihen und damit die Sicherheit für die Menschen in der Region weiter stärken. Die Kriminalpolizeidirektion und der Verkehrsdienst Heidelberg haben hier optimale Arbeitsbedingungen, um weiterhin professionelle und qualitativ hochwertige Ermittlungsarbeit leisten zu können.“

Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sind abgeschlossen

Nach dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte und von Einheiten der NATO wurden auf dem Areal der sogenannten Campbell Barracks in Heidelberg Gebäude frei. Drei dieser Gebäude hat das Land Baden-Württemberg im Jahr 2016 erworben. Die umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen wurden nun abgeschlossen. Die Gebäude wurden modernisiert und an die Bedürfnisse der Polizei angepasst. Außerdem wurden die Außenanlagen neugestaltet.

Neu errichtet wurden eine Garagenanlage für Dienstfahrzeuge und eine Fahrzeughalle für kriminaltechnische Untersuchungen. Zudem ist eine zentrale Carportanlage geplant. Diese erhält eine Photovoltaikanlage mit rund 80 Kilowatt Peak. Die Flachdächer der neuen Garagen sind begrünt.

Verantwortlich für die bauliche und technische Umsetzung ist Vermögen und Bau Mannheim und Heidelberg.

Standortkonzentration der Polizei

Der Verkehrsdienst und die Kriminalpolizeidirektion in Heidelberg sind Teil des Polizeipräsidiums Mannheim. Zuvor waren sie auf mehrere Standorte verteilt. Durch die Standortkonzentration werden auch die internen Abläufe verbessert. Das Gebäude der ehemaligen Polizeidirektion Heidelberg in der Römerstraße wurde verkauft.

Fotos

In unserer Mediathek können Fotos der Gebäude für die Kriminalpolizeidirektion und den Verkehrsdienst in Heidelberg heruntergeladen und unter Angabe des Bildnachweises (Thilo Ross, Heidelberg) kostenfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Schlösser und Gärten

Besucherrekord bei den Staatlichen Schlösser und Gärten

Das Bild zeigt den aktuellen Pressesprecher vom Finanzministerium vor einem neutralen Hintergrund. Er hält ein Mikrofon in der Hand und blickt direkt in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Wappen von Baden-Württemberg mit den drei schwarzen Löwen auf gelbem Hintergrund. Rechts im Bild steht in großer, gelber Schrift „Die neue Grundsteuer für Baden-Württemberg“ und darunter in kleinerer Schrift „9 Fragen – 9 Antworten“.
Steuern

Die wichtigsten Fragen zur Grundsteuer

Finanzamt Symbolbild
Steuern

Durchlaufzeit bei der Einkommensteuer deutlich gesunken

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Eine Waldlichtung, im Vordergrund ist in gelb die Silhouette des Landes Baden-Württemberg zu sehen.
Finanzpolitik

Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment an

Blick in die Heizzentrale in Schloss Hohentübingen
Klimaschutz

Energiespar-Contracting: Land senkt Emissionen in Landesgebäuden

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz in Stuttgart
Haushalt

Landeshaushalt verabschiedet

Finanzminister Bayaz am Rednerpult im Landtag
Haushalt

„In unsicheren Zeiten sind Planbarkeit und Verlässlichkeit sehr hohe Güter.“

Podcast

Zukunft wird aus Mut gemacht – mit Verena Pausder

N: Ansicht Fassade
Vermögen und Bau

Erweiterungsbau am Holzmarkt für das Amtsgericht Freiburg

Kulturschätze

Die Basilika Wiblingen digital erleben

Inneres einer barocken Kirche
Kulturschätze

Münster Zwiefalten digital erleben

Podcast

Die Börse – Herz des Kapitalismus?

Finanzminister Bayaz bei der German American Conference in Boston am Rednerpult
Rede

Finanzminister auf der German American Conference

Visualisierung vom Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen Ansicht West
Vermögen und Bau

Arbeiten für den Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen beginnen