Sammlung Domnick

Gedenkveranstaltung zum 60. Todestag von Willi Baumeister

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid nahm am 30. August 2015 an der Gedenkveranstaltung zum 60. Todestag von Willi Baumeister in der Sammlung Domnick teil. „Willi Baumeister hat nicht nur einen bildnerischen Kosmos geschaffen, er war auch ein charismatisches Vorbild für ganze Künstlergenerationen in Deutschland. Er war das, was wir heute gerne als „Networker“ bezeichnen“, so Minister Schmid anlässlich des Festakts.

Willi Baumeister - geboren 1889 - gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Moderne, wuchs in Stuttgart auf, erlernte den Beruf des Dekorationsmalers und studierte an der Kunstakademie Stuttgart. Mit Oskar Schlemmer und anderen Künstlern gründete Willi Baumeister die Künstlergruppe „Üecht“ in Stuttgart. 1946 wurde Willi Baumeister als Professor an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart berufen. Willi Baumeister starb am 31. August 1955 beim Malen in seinem Atelier in Stuttgart.

Die landeseigene Stiftung Domnick verfolgt den Zweck, die Sammlung abstrakter Kunst auf dem Domnick'schen Anwesen zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Kulturelle Veranstaltungen aus dem Bereich Musik, Bildende Kunst, Literatur, Film und Wissenschaft werden durch die Stiftung organisiert. Zudem wird regelmäßig der „Domnick-Cello-Preis“ in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ausgelobt.

Ottomar Domnick hatte sich schon zu Lebzeiten einen verlässlichen Partner gesucht, der seine Lebensaufgabe fortführt. „Mit dem Land Baden-Württemberg fand er einen zuverlässigen Partner, denn mit der Einrichtung der Stiftung Domnick hat er dem Land einen klaren Auftrag mit auf den Weg gegeben: Die Sammlung abstrakter Malerei und Skulptur in dem eigens hierfür erbauten Privatmuseum als Ensemble zu erhalten und für die Besucherinnen und Besucher zu erschließen“, so Schmid.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg