Baufreigabe

Gesamtsanierung des Hauptgebäudes der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den fünften Bauabschnitt der Sanierung des Behnischbaus in der Beethovenstraße der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen erteilt.

„In den fünften Bauabschnitt der Sanierung und Modernisierung des Behnisch-Baus werden wir weitere 3,5 Millionen Euro investieren“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. „Insgesamt werden dann rund 13.000 Quadratmeter Nutzfläche des Hochschulkomplexes saniert sein. Die Anforderungen der Lehre und Forschung steigern und ändern sich stetig. Durch den Umbau und die Modernisierung bringen wir die Instituts- und Laborräume auf den neuesten Stand“, so der Minister weiter.

Das Gebäude in der Beethovenstraße 1 wurde von dem Architekten Günther Behnisch geplant und mit Gründung der Hochschule Aalen im Jahre 1962 errichtet. Bisher wurden Sanierungsmaßnahmen mit Gesamtbaukosten von insgesamt rund 18,1 Millionen Euro durchgeführt. Die Modernisierung umfasste den Westflügel, den Ostflügel und die Magistrale mit den Hörsälen und der Aula.

Der fünfte Abschnitt führt die begonnene Sanierung nun fort. Der zweigeschossige Hochschulbau wird bei laufendem Betrieb abschnittsweise baulich und energetisch saniert. Dabei wird auch der Brandschutz verbessert. Darüber hinaus ist unter anderem neben Schadstoffsanierung und technischen Anpassungen auch der Bau eines behindertengerechten Außenaufzugs vorsehen. Aufgrund des Einsatzes effizienterer Anlagentechnik wird eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs und der Energiekosten erzielt.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden