Baufreigabe

Gesamtsanierung des Hauptgebäudes der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den fünften Bauabschnitt der Sanierung des Behnischbaus in der Beethovenstraße der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen erteilt.

„In den fünften Bauabschnitt der Sanierung und Modernisierung des Behnisch-Baus werden wir weitere 3,5 Millionen Euro investieren“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. „Insgesamt werden dann rund 13.000 Quadratmeter Nutzfläche des Hochschulkomplexes saniert sein. Die Anforderungen der Lehre und Forschung steigern und ändern sich stetig. Durch den Umbau und die Modernisierung bringen wir die Instituts- und Laborräume auf den neuesten Stand“, so der Minister weiter.

Das Gebäude in der Beethovenstraße 1 wurde von dem Architekten Günther Behnisch geplant und mit Gründung der Hochschule Aalen im Jahre 1962 errichtet. Bisher wurden Sanierungsmaßnahmen mit Gesamtbaukosten von insgesamt rund 18,1 Millionen Euro durchgeführt. Die Modernisierung umfasste den Westflügel, den Ostflügel und die Magistrale mit den Hörsälen und der Aula.

Der fünfte Abschnitt führt die begonnene Sanierung nun fort. Der zweigeschossige Hochschulbau wird bei laufendem Betrieb abschnittsweise baulich und energetisch saniert. Dabei wird auch der Brandschutz verbessert. Darüber hinaus ist unter anderem neben Schadstoffsanierung und technischen Anpassungen auch der Bau eines behindertengerechten Außenaufzugs vorsehen. Aufgrund des Einsatzes effizienterer Anlagentechnik wird eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs und der Energiekosten erzielt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen