Handwerk

Gesellenfreisprechungsfeier Mosbach

Berechne Lesezeit
  • Teilen

"Der Aufschwung wirkt sich immer stärker auf den Arbeitsmarkt aus. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag geht davon aus, dass die Drei-Millionen-Grenze bei der Arbeitslosigkeit bereits in Kürze unterschritten wird. Viele Betriebe wollen wieder investieren. 38 Prozent der im Auftrag des Handelsblattes befragten Unternehmen wollen in den nächsten 12 Monaten Mitarbeiter einstellen. In der Industrie planen sogar mehr als die Hälfte der Betriebe Neueinstellung. Diesen Fachkräftebedarf gilt es gezielt zu decken. Dafür ist es wichtig, qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen. Gerade die Handwerksorganisationen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Ausbildung von gut ausgebildeten Fachkräften." Dies sagte Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold am Sonntag (24. Oktober 2010) in Mosbach.

„Eine gute Ausbildung ist eine Investition in die eigene Zukunft. Ein gute Bildung ist das Zukunftsthema. Denn sie ermöglicht individuelle Chancen und gesellschaftliche Teilhabe. Darauf basiert unsere soziale Marktwirtschaft und der große Erfolg unseres Landes. So ist Baden-Württemberg nicht ohne Grund der High-Tech-Standort Nr. 1 in Europa. Auch bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung belegen wir Spitzenplätze. Dies spiegelt sich auch in den Patentanmeldungen wider. Hier belegt das Land traditionell den besten Platz. Mit motivierten und gut ausgebildeten Menschen werden wir diesen Weg weiter beschreiten," erklärte der Staatssekretär abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden