Baufreigabe

Grünes Licht für Neubauten der Landesfeuerwehrschule

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den Neubau eines Werkstätten- und Wohngebäudes, eines Schulungsgebäudes und eines Kantinengebäudes für die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal erteilt.

Die Landesfeuerwehrschule ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung der Feuerwehren im Land und verfügt bisher über zwei Standorte im Stadtgebiet Bruchsal. Die dort untergebrachten Einrichtungen sollen am Standort "Im Wendelrot" zusammengeführt werden und die sanierungsbedürftigen Gebäude am Standort "Steinackerstraße" ersetzen.

"Mit den Neubauten werden die Feuerwehren in Baden-Württemberg ein modernes Schulungszentrum erhalten", sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. Die Gesamtbaukosten aller Gebäude inklusive Außenanlagen belaufen sich auf rund 36 Millionen Euro. Die Finanzierung der Gesamtmaßnahme erfolgt vollumfänglich aus der Feuerschutzsteuer. Mit den Bauarbeiten soll im Sommer 2014 begonnen werden.

Das Angebot der Schule umfasst rund 50 Lehrgänge. Jährlich werden mehr als 7.000 Feuerwehrangehörige ausgebildet. Vielfach dauern die Kurse mehrere Tage, in manchen Fällen auch mehrere Wochen. „Weil bekanntlich die Lernmotivation ganz entscheidend davon abhängt, dass sich der Lehrgangsteilnehmer wohl fühlt, ist das Geld für die Neubauten hervorragend angelegt“, sagte Innenminister Reinhold Gall.

Feuerwehrangehörige müssen fehlerfrei agieren. Wichtig dafür ist die Verbindung von perfekter manueller Beherrschung der Geräte und die Fähigkeit, die augenblickliche Situation richtig einzuschätzen und die Folgen des Handelns im Vorhinein zu erkennen. Deshalb muss die Landesfeuerwehrschule baulich und technisch immer auf neuestem Stand sein.

Bis 2017 sollen auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule am Standort 'Im Wendelrot' neben einem Werkstätten- und Wohngebäude, ein Schulungsgebäude sowie ein Kantinengebäude errichtet werden.

Der Neubau des Werkstätten- und Wohngebäudes soll entlang der Straße "Im Wendelrot" entstehen. In dem Gebäude sind in einem rund 150 Meter langen  Erdgeschoss, eine Fahrzeughalle, Werkstattbereiche sowie Serviceflächen vorgesehen. Darauf aufgesetzt sollen vier Wohntürme zur Unterbringung der Lehrgangsteilnehmer errichtet werden. Daran anschließend wird ein Schulungsgebäude entstehen, in dem neben Unterrichtsräumen auch Büros für die Verwaltung der Landesfeuerwehrschule und die Akademie für Gefahrenabwehr untergebracht sind.

Die Errichtung des Kantinengebäudes erfolgt im rückwärtigen Bereich der Liegenschaft. Hier werden die Lehrgangsteilnehmer und Mitarbeiter während ihres Aufenthalts an der Landesfeuerwehrschule in einem Gästeraum ganztägig verpflegt. Dafür werden die Speisen in der dazugehörigen Küche zubereitet.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen