Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für das erweiterte Justizzentrum am Holzmarkt in Freiburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Foto Grundsteinlegung Finanzministerin Edith Sitzmann zweite von links

Finanzministerin Edith Sitzmann und Ministerialdirektor im Justizministerium Elmar Steinbacher haben gemeinsam den Grundstein für die Neuordnung des Justizzentrums am Holzmarkt in Freiburg gelegt.

„Mitten in Freiburg setzen wir mit dem Erweiterungsbau ein Zeichen für einen modernen Rechtsstaat, der seine hoheitlichen Aufgaben effektiv und zuverlässig wahrnimmt. Mit dem Neubau erhält die Justiz in Freiburg für ihre wichtige Arbeit die höchsten Sicherheitsstandards“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann. 

Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Europa, betonte: „Dem Erscheinungsbild der Justizgebäude kommt eine wichtige Bedeutung zu: Es prägt den ersten optischen Eindruck, den die Bürger gewinnen. Umso wichtiger ist es aus meiner Sicht, dass die Justiz eine angemessene Unterbringung erhält. Die heutige Grundsteinlegung markiert den Start für eine umfassende Neugliederung der Unterbringung der Freiburger Justiz.“

In dem Erweiterungsbau für das Amtsgericht Freiburg finden zukünftig öffentliche Räume wie etwa Gerichtssäle und Verhandlungsräume Platz. In einem nächsten Schritt soll das Bestandsgebäude so umgebaut werden, dass dort die internen Bereiche untergebracht werden. „Diese Trennung trägt dazu bei, die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts noch besser gewährleisten zu können“, so die Ministerin. 

Sobald der Erweiterungsbau fertiggestellt ist, wird der neue Zugang für die Bürgerinnen und Bürger durch das Tor an der Kaiser-Joseph-Straße erfolgen.

Das Land wird bei diesem Projekt in energetischer Hinsicht seiner Vorbildfunktion gerecht. Die Erweiterung ist als Niedrigstenergiegebäude konzipiert und wird über eine hochwertig gedämmte Fassade mit Dreifachverglasung verfügen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach mit einer Leistung von 22 Kilowatt peak gehört mit zum Energiekonzept. Die Anlage kann jährlich so viel elektrische Energie liefern wie etwa sieben Familien verbrauchen.

Das Land investiert rund 28 Millionen Euro in den Erweiterungsbau, der Anfang 2022 fertiggestellt sein soll.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?