Hochbau

Grundsteinlegung für den Neubau des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Finanzstaatssekretärin gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck, dem Vorsteher des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt Dr. Joachim Cadus und der Leiterin des Amtes Karlsruhe des Landesbetriebs VB-BW Ursula Orth

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck, dem Vorsteher des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt Dr. Joachim Cadus und der Leiterin des Amtes Karlsruhe des Landesbetriebs VB-BW Ursula Orth den Grundstein für den Neubau des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt gelegt.

„Wir erreichen heute einen wichtigen Meilenstein und legen den Grundstein für den Neubau des Finanzamts Karlsruhe-Stadt. Das Land investiert 25 Millionen Euro in das Gebäude, damit die Anliegen und Erklärungen der Bürgerinnen und Bürger in der Region auch in Zukunft schnell und professionell bearbeitet werden können“, sagte Staatssekretärin Gisela Splett. Künftig können die rund 325 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (davon 45 Auszubildende) des Finanzamts Karlsruhe-Stadt in einem sechsgeschossigen Verwaltungsgebäude ihrer wichtigen Arbeit nachgehen. „Diese Arbeit ist wichtig für das Gemeinwohl: Ohne die Finanzverwaltung könnten keine Polizisten für unsere Sicherheit sorgen, an keiner Schulen unsere Kinder unterrichten werden und Radwege oder Straßen hätte das Land auch nicht“, betonte Splett. 

Das Stuttgarter Büro Wittfoht Architekten hatte sich 2016 bei einem Vergabeverfahren mit mehreren Teilnehmern durchgesetzt und ist für die Planung verantwortlich. 

Die kompakte Gebäudegeometrie und eine gut gedämmte Gebäudehülle, die der Qualität eines Passivhauses gleicht, machen das Gebäude energieeffizient. Zudem wird der Neubau an das Netz der umweltfreundlich erzeugten Fernwärme der Stadtwerke Karlsruhe angeschlossen. 

Mit den Bauarbeiten wurde im November 2017 begonnen. Das Amt Karlsruhe des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg hat das Ziel, den Neubau auf dem landeseigenen Areal zum Jahresende 2019 fertigzustellen. Für das Projekt ist neben den geplanten Gesamtbaukosten von rund 25 Millionen Euro eine Risikovorsorge von rund 1,8 Millionen Euro veranschlagt.

Weitere Meldungen

Visualisierung des Neubaus Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Kunst- und Theatertherapie

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Schlösser und Gärten

Besucherrekord bei den Staatlichen Schlösser und Gärten

Das Bild zeigt den aktuellen Pressesprecher vom Finanzministerium vor einem neutralen Hintergrund. Er hält ein Mikrofon in der Hand und blickt direkt in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Wappen von Baden-Württemberg mit den drei schwarzen Löwen auf gelbem Hintergrund. Rechts im Bild steht in großer, gelber Schrift „Die neue Grundsteuer für Baden-Württemberg“ und darunter in kleinerer Schrift „9 Fragen – 9 Antworten“.
Steuern

Die wichtigsten Fragen zur Grundsteuer

Finanzamt Symbolbild
Steuern

Durchlaufzeit bei der Einkommensteuer deutlich gesunken

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Eine Waldlichtung, im Vordergrund ist in gelb die Silhouette des Landes Baden-Württemberg zu sehen.
Finanzpolitik

Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment an

Blick in die Heizzentrale in Schloss Hohentübingen
Klimaschutz

Energiespar-Contracting: Land senkt Emissionen in Landesgebäuden

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz in Stuttgart
Haushalt

Landeshaushalt verabschiedet

Finanzminister Bayaz am Rednerpult im Landtag
Haushalt

„In unsicheren Zeiten sind Planbarkeit und Verlässlichkeit sehr hohe Güter.“

Podcast

Zukunft wird aus Mut gemacht – mit Verena Pausder

N: Ansicht Fassade
Vermögen und Bau

Erweiterungsbau am Holzmarkt für das Amtsgericht Freiburg

Kulturschätze

Die Basilika Wiblingen digital erleben

Inneres einer barocken Kirche
Kulturschätze

Münster Zwiefalten digital erleben

Podcast

Die Börse – Herz des Kapitalismus?

Finanzminister Bayaz bei der German American Conference in Boston am Rednerpult
Rede

Finanzminister auf der German American Conference