Hochbau

Grundsteinlegung für den Neubau des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Finanzstaatssekretärin gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck, dem Vorsteher des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt Dr. Joachim Cadus und der Leiterin des Amtes Karlsruhe des Landesbetriebs VB-BW Ursula Orth

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck, dem Vorsteher des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt Dr. Joachim Cadus und der Leiterin des Amtes Karlsruhe des Landesbetriebs VB-BW Ursula Orth den Grundstein für den Neubau des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt gelegt.

„Wir erreichen heute einen wichtigen Meilenstein und legen den Grundstein für den Neubau des Finanzamts Karlsruhe-Stadt. Das Land investiert 25 Millionen Euro in das Gebäude, damit die Anliegen und Erklärungen der Bürgerinnen und Bürger in der Region auch in Zukunft schnell und professionell bearbeitet werden können“, sagte Staatssekretärin Gisela Splett. Künftig können die rund 325 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (davon 45 Auszubildende) des Finanzamts Karlsruhe-Stadt in einem sechsgeschossigen Verwaltungsgebäude ihrer wichtigen Arbeit nachgehen. „Diese Arbeit ist wichtig für das Gemeinwohl: Ohne die Finanzverwaltung könnten keine Polizisten für unsere Sicherheit sorgen, an keiner Schulen unsere Kinder unterrichten werden und Radwege oder Straßen hätte das Land auch nicht“, betonte Splett. 

Das Stuttgarter Büro Wittfoht Architekten hatte sich 2016 bei einem Vergabeverfahren mit mehreren Teilnehmern durchgesetzt und ist für die Planung verantwortlich. 

Die kompakte Gebäudegeometrie und eine gut gedämmte Gebäudehülle, die der Qualität eines Passivhauses gleicht, machen das Gebäude energieeffizient. Zudem wird der Neubau an das Netz der umweltfreundlich erzeugten Fernwärme der Stadtwerke Karlsruhe angeschlossen. 

Mit den Bauarbeiten wurde im November 2017 begonnen. Das Amt Karlsruhe des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg hat das Ziel, den Neubau auf dem landeseigenen Areal zum Jahresende 2019 fertigzustellen. Für das Projekt ist neben den geplanten Gesamtbaukosten von rund 25 Millionen Euro eine Risikovorsorge von rund 1,8 Millionen Euro veranschlagt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg