Haushalt

Haushalt Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Baden-Württemberg hat finanzpolitisch eine Spitzenposition unter den Ländern inne. Wir gehören zu den am wenigsten verschuldeten Ländern. Mit 75 Euro je Einwohner weist Baden-Württemberg darüber hinaus das zweitniedrigste Haushaltsdefizit unter allen Bundesländern auf." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Freitag (11. März 2011) im Hinblick auf eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in Stuttgart.

Zudem müsse jede Untersuchung auch die finanzielle Situation der Kommunen einbeziehen. „Unsere Städte und Gemeinden stehen an der Spitze unter den alten Flächenländern. Die kommunale Verschuldung im Land ist beispielsweise nur halb so hoch wie die in Nordrhein-Westfalen. Weiterhin hat Baden-Württemberg für die Pensionen in Höhe von fast zwei Milliarden Euro vorgesorgt." Dies alles müsse in eine vollständige Betrachtung Eingang finden.

Darüber hinaus habe Baden-Württemberg als einziges Bundesland seit dem Bestehen des Länderfinanzausgleichs Geld an andere Länder gezahlt. Das seien immerhin rund 48 Milliarden Euro. Das Land hätte daher keine Kreditmarktschulden, wenn man kein Geld an klamme Länder überweisen müsste, so Stächele. Zudem war Baden-Württemberg Vorreiter für eine strenge Schuldenregel. Bereits 2007 - und damit vor allen anderen Bundesländern - habe das Land einen Schuldendeckel in seiner Landeshaushaltsordnung eingeführt. „Unsere Schuldenregelung ist strenger als die des Grundgesetzes."

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg