Insolvenzen

In Baden-Württemberg ist die Gefahr einer Unternehmenspleite im bundesweiten Vergleich am geringsten

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Wahrscheinlichkeit einer Unternehmensinsolvenz ist in Baden-Württemberg deutlicher geringer als an anderen Standorten in der Bundesrepublik. Das belegt die seit vielen Jahren niedrige Anzahl von Firmenpleiten im Südwesten. Im Jahr 2014 wurden 1.796 Fälle registriert, das sind 11,0 Prozent weniger als im Vorjahr.

Bezogen auf 10.000 Unternehmen mussten nur 36 Unternehmen in die Insolvenz gehen, damit liegt Baden-Württemberg vor Bayern (45) und Hessen (52). Die Insolvenzrate liegt fast um die Hälfte unter dem Bundesdurchschnitt (66) und ist die geringste im bundesweiten Vergleich.

„Die niedrigen Insolvenzzahlen zeigen, dass unsere Unternehmen nicht nur solide aufgestellt sind, sondern auch Krisenzeiten dank ihrer guten wirtschaftlichen Substanz sicher überstehen. Mein Ziel ist es, weiterhin gute Rahmenbedingungen für die Unternehmen im Südwesten zu schaffen und sie immer weiter zu verbessern. Ein zentrales Element dabei ist die Wirtschaftsförderung und Unternehmensbetreuung des Finanz- und Wirtschaftsministeriums. Wir unterstützen Unternehmen, die sich in einer schwierigen Lage befinden und Hilfe benötigen, damit es gar nicht erst zu einer drohenden Insolvenz kommt und Arbeitsplätze erhalten bleiben“, sagte Wirtschaftsminister Nils Schmid.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen