Wirtschaft

Ingo Rust auf Fachmesse für Verbundwerkstoffe JEC in Paris

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Staatssekretär Ingo Rust besuchte bei der JEC Composites Show in Paris baden-württembergische Aussteller. Die JEC Composites Show ist die weltweit führende Fachmesse für Verbundwerkstoffe. Das Land beteiligt sich seit 2011 mit einem Gemeinschaftsstand an der Messe.

Ingo Rust, Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, besuchte am Dienstag (12. März) die JEC Composites Show in Paris, um sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen der Verbundwerkstoff-Branche in Baden-Württemberg zu informieren. „Steigende Anforderungen an Umweltschutz und Energieverbrauch sowie die Suche nach immer leichteren und widerstandsfähigeren Materialien tragen zum Erfolg der Verbundwerkstoffe bei”, erklärte Rust. Der Staatsekretär besuchte bei seinem Rundgang den Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg mit insgesamt 22 Unternehmen sowie die Messestände von vier weiteren Unternehmen und dem Fraunhofer Institut.

„Damit die Produktion von Leichtbaumaterialien und ihren Produkten effizient und industriell erfolgreich sein kann, bedarf es innovativer Werkzeuge und Maschinen”, sagte Rust. „Aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften sind faserbasierte Werkstoffinnovationen sehr vielversprechend, vor allem die Herstellung und Verarbeitung von Hochleistungsfasern.”

Die JEC Composites Show in Paris ist die weltweit führende Fachmesse für Verbundwerkstoffe. Das Land Baden-Württemberg beteiligt sich seit dem Jahr 2011 mit einem Gemeinschaftsstand an der Messe. Die JEC bietet eine Plattform für innovative Werkstofftrends und Materiallösungen und verschafft einen Überblick über die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffbranche.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen