Kalenderschau

Internationale Kalenderschau 2010 in Stuttgart: Ausschreibung Kaufkalender startet

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Verlage, die an der 60. Internationalen Kalenderschau 2010 teilnehmen wollen, können ab jetzt ihre Kaufkalender einreichen. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2009. Die Kalender werden bereits im Juli 2009 von einer Jury des Graphischen Klubs prämiert und bei den Stuttgarter Buchwochen – also rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft – in einer Sonderschau „Kaufkalender 2010“ einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Alle Kaufkalender stellen sich im Januar – dann gemeinsam mit den Werbe-, Image- und Non-Profit-Kalendern – erneut dem internationalen Wettbewerb und werden auch automatisch bei der Internationalen Kalenderschau vom 22. Januar bis 15. Februar 2010 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft präsentiert; die Fotokalender zusätzlich beim Internationalen Kodak Fotokalenderpreis 2010.

Veranstalter der Internationalen Kalenderschau sind der Graphische Klub Stuttgart e.V., die Kodak GmbH Stuttgart, der Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V. und das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.

Die Jury, die aus Fachleuten, Einkäufern des Handels und Verbrauchern besteht, bewertet die aus dem In- und Ausland eingereichten Kaufkalender in neu geschaffenen Kategorien und nach thematischen, gestalterischen und herstellungstechnischen Kriterien, aber auch nach Kundenwünschen und Käuferakzeptanz. Es werden die Prädikate „Gold“, „Silber“ und „Bronze“ – getrennt nach vorgegebenen Kategorien verliehen. Die Auszeichnungen der Kaufkalender-Jury werden den Verlagen als Gütesiegel – „Ausgezeichnet vom Graphischen Klub Stuttgart“ – als Verkaufsförderungstool zur Verfügung gestellt. Alle Gewinner können diese Auszeichnung für herausragende und beispielhafte Kalendergestaltung in ihrer Werbung nutzen.

Die Kalenderschau zeigt einen repräsentativen Querschnitt des Kalenderschaffens in Deutschland und im Ausland. Die Veranstalter möchten der interessierten Öffentlichkeit und Fachleuten die unterschiedlichen Dimensionen des Mediums vor Augen führen.

Die Ausschreibungsunterlagen für die Kaufkalender stehen unter auf der Webseite des Graphischen Klub Stuttgart e.V. zum Download bereit.

Die Stuttgarter Buchwochen 2009 mit der Sonderschau „Kaufkalender 2010“ finden vom 19. November bis 13. Dezember 2009 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Alle eingereichten Kaufkalender werden zudem auf der Karlsruher Kalenderschau 2010 gezeigt. Die ausgezeichneten Kaufkalender werden zudem auf der Frankfurter Buchmesse 2009, der Karlsruher Bücherschau 2009 und während der Buchmesse in Leipzig 2010 präsentiert. Damit erreichen die prämierten Kaufkalender bis zu 700.000 Besucherinnen und Besucher.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg