„Wir haben grünes Licht für den Erweiterungsbau des Autobahnpolizeireviers Weinsberg gegeben. An dem Standort werden wir 3,2 Millionen Euro investieren. Die Gelder stammen aus dem Landesinfrastrukturprogramm. Insgesamt fließen rund 29 Millionen Euro aus diesem Programm in die Gebäude der Polizei. Dadurch unterstützt die Landesregierung die Polizei bei der Bewältigung ihrer wichtigen Aufgaben. Außerdem stärken wir die Polizeidirektion Heilbronn mit weiteren Investitionen. Derzeit erhält auch die Wasserschutzpolizei Heilbronn einen Neubau für rund 2 Millionen Euro.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Dienstag (16. Februar 2010) in Stuttgart.
Die Autobahnpolizei sei neben dem Autobahnzubringer zur A 81 in Weinsberg untergebracht. Aufgrund neuer Aufgaben und Umstrukturierungen habe sich der Personalbestand am Standort mehr als verdoppelt. Daher werde nun die Errichtung eines Erweiterungsbaus nötig. Bisher habe man den zusätzlichen Raumbedarf mit provisorischen Bürounterkünften gedeckt. Durch den Neubau entfiele daher der Mietzins für dieses Übergangsquartier. „Durch den Neubau verbessern wir die Unterbringung der Bediensteten deutlich und ermöglichen einen wirtschaftlicheren Betrieb,“ so Stächele.
Bei der Errichtung des Neubaus würden modernste Niedrigenergiestandards angewandt. Beheizt werde das Gebäude über eine Pelletheizung. Diese Heizung werde in dem bereits vorhandenen Nachbarhaus untergebracht und werde auch dieses Gebäude mit Wärme versorgen. Für die hiermit verbundenen Anpassungsarbeiten und weitere Sanierungsarbeiten am Standort würden 500.000 Euro der Gesamtsumme investiert. Mit den Bauarbeiten solle im April 2010 begonnen werden. Die Fertigstellung sei für Oktober 2011 vorgesehen. „Durch dieses Projekt setzen wir Impulse für die Wirtschaft vor Ort und sichern so Arbeitsplätze,“ sagte der Finanzminister.
Quelle:
Finanzministerium