Polizei

Investitionen für Autobahnpolizei Weinsberg in Höhe von 3,2 Millionen Euro

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Wir haben grünes Licht für den Erweiterungsbau des Autobahnpolizeireviers Weinsberg gegeben. An dem Standort werden wir 3,2 Millionen Euro investieren. Die Gelder stammen aus dem Landesinfrastrukturprogramm. Insgesamt fließen rund 29 Millionen Euro aus diesem Programm in die Gebäude der Polizei. Dadurch unterstützt die Landesregierung die Polizei bei der Bewältigung ihrer wichtigen Aufgaben. Außerdem stärken wir die Polizeidirektion Heilbronn mit weiteren Investitionen. Derzeit erhält auch die Wasserschutzpolizei Heilbronn einen Neubau für rund 2 Millionen Euro.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Dienstag (16. Februar 2010) in Stuttgart.

Die Autobahnpolizei sei neben dem Autobahnzubringer zur A 81 in Weinsberg untergebracht. Aufgrund neuer Aufgaben und Umstrukturierungen habe sich der Personalbestand am Standort mehr als verdoppelt. Daher werde nun die Errichtung eines Erweiterungsbaus nötig. Bisher habe man den zusätzlichen Raumbedarf mit provisorischen Bürounterkünften gedeckt. Durch den Neubau entfiele daher der Mietzins für dieses Übergangsquartier. „Durch den Neubau verbessern wir die Unterbringung der Bediensteten deutlich und ermöglichen einen wirtschaftlicheren Betrieb,“ so Stächele.

Bei der Errichtung des Neubaus würden modernste Niedrigenergiestandards angewandt. Beheizt werde das Gebäude über eine Pelletheizung. Diese Heizung werde in dem bereits vorhandenen Nachbarhaus untergebracht und werde auch dieses Gebäude mit Wärme versorgen. Für die hiermit verbundenen Anpassungsarbeiten und weitere Sanierungsarbeiten am Standort würden 500.000 Euro der Gesamtsumme investiert. Mit den Bauarbeiten solle im April 2010 begonnen werden. Die Fertigstellung sei für Oktober 2011 vorgesehen. „Durch dieses Projekt setzen wir Impulse für die Wirtschaft vor Ort und sichern so Arbeitsplätze,“ sagte der Finanzminister.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen