Arbeit

Jobmesse „Nacht der Unternehmen“ in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Jobmesse Nacht der Unternehmen hat bereits zum vierten Mal in Stuttgart Abiturienten, Studierende, Absolventen und Young Professionals mit Unternehmen aus der Region Stuttgart in Kontakt gebracht.

Unter dem Motto „DEIN JOB - in Baden-Württemberg“ fuhren Jobsuchende mit Bussen direkt zu den teilnehmenden Unternehmen. Die vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft im Rahmen der Fachkräfte-Allianz unterstützte Veranstaltung begann am Nachmittag mit einer Messe in der Liederhalle Stuttgart. „Ich freue mich für jeden Teilnehmer, der heute seinen Arbeitgeber für den persönlichen Karrierestart finden kann“, sagte Rolf Schumacher, Ministerialdirektor im Finanz- und Wirtschaftsministerium, zur Eröffnung. „Und auch für die Unternehmen ist die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, potenzielle Fachkräfte kennenzulernen. Denn ohne kluge Köpfe und geschickte Hände kann kein Produkt entwickelt oder hergestellt und auch keine gute Dienstleistung erbracht werden“, fügte er hinzu.

Intensiver Einblick in Atmosphäre und Arbeitswelt

Wirtschaftsminister Nils Schmid, Schirmherr der Veranstaltung, sagte: „Das besondere Format der Nacht der Unternehmen liegt darin, dass Unternehmen und Jobsuchende direkt vor Ort in Kontakt kommen. Jobsuchende zeigen Unternehmen ihr Potenzial und Unternehmen ermöglichen einen intensiven Einblick in Atmosphäre und Arbeitswelt.“ Zudem sei die Attraktivität des Standorts als Lebens- und Arbeitsraum ein bedeutender Faktor, um Fachkräfte zu gewinnen und in der Region zu halten. Die Nacht der Unternehmen findet bereits an dreizehn Standorten in Deutschland statt. In Baden-Württemberg hat sie sich neben Stuttgart in Mannheim erfolgreich etabliert. Speziell in der Region um Stuttgart mangelt es vor allem in den MINT-Berufen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an gut ausgebildeten Fachkräften. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft unterstützt deshalb Unternehmen bei der Fachkräftesicherung. Die Nacht der Unternehmen leistet einen wichtigen Beitrag, um dem Fachkräftemangel frühzeitig zu begegnen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Besucher kostenlos. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Stuttgart, der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, der Agentur für Arbeit, der DHBW, bwcon, LVI, VDMA, MINT, BioPro, PEC Waiblingen und mehr als 20 Hochschulen der Region.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg