Verwaltung

Kundenbefragung bringt gute Noten für die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Im Herbst 2006 startete die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung des Landes unter Leitung eines externen Instituts eine Befragung unter ihren Kunden. Die vorliegenden Ergebnisse sind durchweg positiv. Die Gesamtnote aller Ämter liegt bei 2,4 auf einer Skala von 1 bis 6. Die fachliche Kompetenz im Immobilien-, Bau- und Gebäudemanagement wurde durchweg mit sehr hohen Bewertungen versehen. Ebenfalls zufrieden sind die Nutzer mit Auftreten, Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mit deren Zusammenarbeit.“ Dies gab Finanzminister Gerhard Stratthaus am Dienstag (14. August 2007) in Stuttgart bekannt.

Nach den Reformen in den letzten Jahren und der Errichtung der beiden Landesbetriebe Vermögen und Bau Baden-Württemberg und Bundesbau Baden-Württemberg habe überprüft werden müssen, ob die noch stärkere Ausrichtung zum kundenorientierten Dienstleister gelungen sei. „Die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung ist das Leistungszentrum rund um die Immobilien des Landes über deren gesamten Lebenszyklus. Sie ist Partner der Verwaltung in allen Unterbringungsfragen und entlastet die Nutzer von gebäudebezogenen Arbeiten. Zu ihren Kunden gehören beispielsweise die Ministerien genauso wie die Finanzämter, die Polizei, Hochschulen oder die Bundeswehr“, erläuterte der Minister.

„Insgesamt wurden fast 4.000 Fragebögen verschickt. Über 2.300 Fragebögen, knapp 60 Prozent, kamen ausgefüllt zurück. Diese Rücklaufquote liegt weit über dem, was normalerweise bei Kundenbefragungen üblich ist“, so Stratthaus weiter. Ziel der Kundenbefragung sei es gewesen, aussagekräftige Ergebnisse zur Kundenzufriedenheit zu ermitteln. Die Kunden seien deshalb zur Arbeitsqualität der Ämter sowie zur Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befragt worden. Dabei sollten Stärken der Ämter aufgezeigt aber auch Hinweise auf Schwachstellen gegeben werden. So habe die Umfrage auch Felder aufgezeigt, die verbesserungsfähig seien. Rund ein Drittel der Kunden wünsche eine umfassendere Information zum aktuellen Stand der Maßnahmen und eine schnellere Information bei unvorhergesehenen Umständen.

„Die Überprüfung und Verbesserung der Leistungen der Verwaltung ist eine Daueraufgabe. Wir werden in jedem einzelnen Amt die Anregungen und die Kritik unserer Kunden aufnehmen und wo es möglich ist, Verbesserungsmaßnahmen ergreifen. Das Ergebnis zeigt aber vor allem, dass die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung eine moderne und kundenorientierte Verwaltung ist, in der der Dienstleistungsgedanke tatsächlich gelebt wird“, sagte Finanzminister Gerhard Stratthaus abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg