Wirtschaft

Land engagiert sich in europäischer Initiative aus 15 industriestarken Regionen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Baden-Württemberg beteiligt sich an der Vanguard-Initiative, einer Wachstumsinitiative aus 15 industriestarken europäischen Regionen, teilte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid in Stuttgart mit.

In der Initiative kooperieren neben Baden-Württemberg das Baskenland (Spanien), Flandern (Belgien), die Lombardei (Italien), Nordrhein-Westfalen, Skane (Schweden), Schottland, der Süden der Niederlande (Limburg, Nordbrabant und Zeeland), Tampere (Finnland), Wallonien (Belgien), Rhône-Alpes (Frankreich), Oberösterreich, Asturien (Spanien), Norte (Portugal) und Malopolska (Polen). Ziel der Initiative ist es, die Zukunft der europäischen Industrie durch intelligente Spezialisierung voranzubringen.

„Mit einem Forschungs- und Entwicklungsanteil am Bruttoinlandsprodukt von 5,1 Prozent liegt Baden-Württemberg an der Spitze aller europäischen Regionen. Durch die verstärkte Kooperation in Europa wollen wir unsere Innovationskraft weiter stärken“, sagte Wirtschaftsminister Schmid. Über 30 Prozent des Bruttoinlandsprodukts werden in Baden-Württemberg in der Industrie erwirtschaftet. "

Zur Vanguard-Initiative: Intelligente Spezialisierung

Die Europäische Kommission hat mit ihrer neuesten Mitteilung zur Industriepolitik „Für eine europäische Renaissance der Industrie“ wichtige industriepolitische Themen aufgegriffen. Dies war der Anlass für 15 Regionen Europas, eine Initiative zur Industriepolitik für Neues Wachstum durch intelligente Spezialisierung ins Leben zu rufen. Denn gerade die Regionen spielen eine herausragende Rolle bei der Modernisierung der europäischen Industrie durch Innovationen. Diese sogenannte Vanguard Initiative bringt Regionen in Europa zusammen, die innovative Partnerschaften und Cluster unterstützen. Dabei ist ein Ziel, sich durch intelligente Spezialisierung zu internationalisieren. Intelligente Spezialisierung ist ein Konzept der Innovationspolitik, um Innovationen in allen Regionen Europas unter Nutzung der regionalen Stärken zu fördern.

Am 30.01.2014 wird von allen Repräsentanten der Partnerregionen ein "Brief des Engagements für eine Europäische industrielle Renaissance" an Ratspräsident Van Rompuy unterschrieben. Dieser Brief soll Startschuss für weitere Projekte zur interregionalen Zusammenarbeit in den Regionen werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen