Ministerien

Land mietet Flächen in Thouretstraße für Kultusministerium an

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Mit der Regierungsneubildung wurden die Ministerien neu geordnet. Ziel ist, die Ministerien jeweils in fußläufiger Lage zum Landtag zu konzentrieren und optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen.

"Das Kultusministerium, das bislang auf sechs, verschieden gelegene Standorte verteilt ist, soll einen modernen Standort in der Stuttgarter Thouretstraße bekommen. Hierfür wurden umfangreiche, energieeffiziente Flächen angemietet", erklärte der Minister für Finanzen und Wirtschaft, Dr. Nils Schmid MdL.

Die Flächen im angemieteten "Postquartier" von rd. 14.000 qm sind derzeit im Bau und sollen im 1. Halbjahr 2012 fertig gestellt und vom Kultusministerium bezogen werden. "Dem Kultusministerium werden damit beste Arbeitsbedingungen mit zeitgemäßer technischer Ausstattung in zentraler Lage geboten. Dem Politikwechsel im Bereich der Bildung ist damit auch räumlich ein anderes Gesicht verliehen" so der Minister für Finanzen und Wirtschaft und stellvertretende Ministerpräsident.

In der Thouretstraße sollen rd. 400 Mitarbeiter des Kultusministeriums untergebracht werden. Erstmals nach Jahrzehnten gelingt es damit, das Kultusministerium an einem Standort unterzubringen. Zu Fuß ist es vom Hauptbahnhof in fünf Gehminuten, optimal für Mitarbeiter und Besucher, zu erreichen.

Das künftige Kultusministerium liegt im Carré Thouret-/Lautenschlager-/ Kronenstraße in der Stadtmitte Stuttgarts.

Das Kultusministerium ist bislang im Neuen Schloss, in der Königstr. 19 a, in der Königstr. 43 a, in der Königstr. 44, in der Silberburgstr. 158 und in der Sporerstr. 11 untergebracht. Es hat knapp über 400 Beschäftigte.

Über die Anschlussnutzung des Planieflügels des Neuen Schlosses ist noch nicht entschieden, so Minister Schmid. Dies wird die Landesregierung zu gegebener Zeit tun. "Ich bin erfreut, dass wir dank der Kompetenz unserer Hochbauverwaltung einen guten Standort für das Kultusministerium in der Stuttgarter Innenstadt gefunden haben", sagte Dr. Nils Schmid abschließend.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden