Verlag

Land veräußert Staatsanzeiger-Verlag an eine mittelständische baden-württembergische Verlagsgemeinschaft

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Ministerrat hat gestern der Veräußerung der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH an die Bietergemeinschaft Favorite zugestimmt. Mitglieder der Bietergemeinschaft Favorite sind die Ungeheuer + Ulmer KG GmbH & Co, Herausgeber der Ludwigsburger Kreiszeitung, die Druck & Medien Heilbronn GmbH, Herausgeber der Heilbronner Stimme, und die DiesbachMedien GmbH, Herausgeber der Weinheimer Nachrichten und der Odenwälder Zeitung. Die Bietergemeinschaft hat sich in einem europaweiten Wettbewerb gegen ursprünglich 13 Mitbewerber durchgesetzt. Dies teilte Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer am Mittwoch (27. Juni 2007) in Stuttgart mit.

„Das Konzept der Bietergemeinschaft entspricht in vollem Umfang den Zielsetzungen der Landesregierung. Der Kaufvertrag basiert auf einer Fortführung auch der redaktionellen Teile des Staatsanzeigers. Dabei werden die verlegerischen Kompetenzen der Bietergemeinschaft zum Ausbau der Geschäftsfelder des Staatsanzeigers eingesetzt werden“, so der Staatssekretär. Darüber hinaus werden die Erwerber den Standort für fünf Jahre garantieren und für den gleichen Zeitraum auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten.

„Die Verhandlungen waren stets von Fairness und gegenseitigem Vertrauen geprägt. Der Erwerber bietet aus Sicht des Landes die beste Gewähr für eine erfolgreiche Fortsetzung der Tätigkeit des Staatsanzeiger-Verlags“, betonte Finanzstaatssekretär Fleischer.

Die Verlagsgemeinschaft Favorite sieht im Erwerb des Staatsanzeiger-Verlages ein vielversprechendes zusätzliches Geschäftsfeld zu den Aktivitäten der drei eigenständigen Regionalverlage. „Die bwWoche als landespolitische Wochenzeitung ist eine ideale Ergänzung zu unseren drei regionalen Tageszeitungen in Weinheim, Ludwigsburg und Heilbronn“, so Tilmann Distelbarth, Verleger der Heilbronner Stimme. Die Weiterentwicklung des Staatsanzeiger-Verlages als Dienstleister für das Land Baden-Württemberg sowie weitere Behörden und Kommunen insbesondere auch im Bereich Online sei zudem eine reizvolle Aufgabe.

Für die Veräußerung des Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH ist die Zustimmung des Landtags erforderlich. Das Finanzministerium wird diese umgehend beantragen.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg