Formel-1in Hockenheim

Landesregierung will Spitzengespräch zu Hockenheim-Rennen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettsitzung ein Spitzentreffen zwischen Ministerpräsident Günther H. Oettinger, dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck, Formel-1-Chef Ecclestone, Vertretern von Daimler und BMW sowie der Stadt Hockenheim und der Region angeregt. Das Wirtschaftsministerium wurde beauftragt, einen Brief an Hockenheims Oberbürgermeister Gummer zu schreiben, in dem unter Hinweis auf das geplante Spitzengespräch eine nochmalige Verschiebung der für morgen geplanten Gemeinderatsentscheidung vorgeschlagen wird.

Wirtschafts-Staatssekretär Richard Drautz hatte dem Kabinett zuvor einen Bericht gegeben über den aktuellen Stand der Bemühungen, das Formel-1-Rennen in Hockenheim zu halten. Drautz begründete das Votum des Ministerrates für ein Spitzengespräch mit der hohen wirtschaftlichen Bedeutung des Formel-1-Rennens in Hockenheim für das Autobauerland Baden-Württemberg. In dem Gespräch mit Ecclestone soll es nach Angaben von Drautz nicht nur um das Rennen 2010, sondern auch um eine langfristige Zukunftsperspektive für Hockenheim gehen.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma