öffentlicher Dienst

Mehrkosten einer zeit- und inhaltsgleichen Übernahme der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst für Beamte berechnet

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Eine zeit- und inhaltsgleiche Übernahme der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder für Beamte, Versorgungsempfänger sowie sonstige Zuschussempfänger würde in Baden-Württemberg in den Jahren 2015 und 2016 zu Mehrkosten in Höhe von insgesamt 860,9 Millionen Euro führen.

Das haben Berechnungen des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft ergeben. Die Mehrkosten gelten im Vergleich zum Jahr 2014. Inklusive der Mehrkosten im Bereich der Tarifbeschäftigten beliefe sich die Erhöhung der Bezüge damit auf Mehrkosten von 1,056 Milliarden Euro in den beiden Jahren.

Im Jahr 2015 würde die inhalts- und zeitgleiche Übernahme des Abschlusses für Beamte, Versorgungsempfänger sowie sonstige Zuschussempfänger mit rund 258 Millionen Euro zu Buche schlagen. Im Jahr 2016 wären es knapp 603 Millionen Euro.

Der Tarifabschluss, auf den sich die Tarifgemeinschaft deutscher Länder Ende März mit den Gewerkschaften geeinigt hatte, sieht eine Erhöhung des Entgelts für die Tarifbeschäftigten von 2,1 Prozent ab März 2015 vor. Ab März 2016 gibt es eine weitere Steigerung um 2,3 Prozent, mindestens aber um 75 Euro. Auszubildende und Praktikanten erhalten ab 1. März 2015 und ab 1. März 2016 jeweils 30 Euro mehr. Für den Abschluss wurde eine Mindestlaufzeit bis zum 31. Dezember 2016 vereinbart. Außerdem konnte mit dbb beamtenbund und tarifunion eine Einigung zur Eingruppierung von angestellten Lehrerinnen und Lehrern getroffen werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg