Landesgartenschau

Mehrkosten für Verschiebung der Landesgartenschau in Überlingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Hände halten einige Euro-Scheine in die Kamera / Foto: Christian Dubovan

Im Hinblick auf die angedachte Verschiebung der Landesgartenschau um ein Jahr, haben Finanzministerium, Ministerium für Ländlichen Raum (MLR) und die kommunalen Landesverbände über ein Finanzierungskonzept zur Entlastung der Stadt Überlingen bei den knapp 6 Millionen Euro Mehrkosten beraten.
In einer der nächsten Sitzungen des Landeskabinetts soll die Landesregierung über die Finanzierung von bis zu knapp 2 Millionen Euro aus den Mitteln zur Bekämpfung der Corona-Krise beraten.

Darüber hinaus können bis zu knapp 2 Millionen Euro aus einer Umschichtung innerhalb des Landeshaushalts finanziert werden, der die kommunalen Landesverbände bereits zugestimmt haben. Diese Mittel entstammen dem Kommunalen Investitionsfonds und werden im Landeshaushalt den Kommunen nach Maßgabe des Finanzausgleichsgesetzes für Investitionen zur Verfügung gestellt.

Finanzministerin Edith Sitzmann: "Bis zu 4 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt zeigen eine starke Solidarität für die Stadt Überlingen. 2 Millionen davon trägt die kommunale Familie bei, das ist konkrete Hilfe untereinander. Wenn die Grundlagen für die Abrechnung stehen, tragen mehrere Schultern die Last. Danach gilt: Daumen drücken für 2021."

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Es liegt auf der Hand, dass die Stadt Überlingen ein sich abzeichnendes Defizit dieses Ausmaßes nicht alleine schultern kann. Als Partner der Landesgartenschau lassen wir als Land die Stadt in dieser außergewöhnlichen Situation nicht alleine und werden deshalb bis zu vier Millionen Euro des prognostizierten Defizits übernehmen. Mit dieser finanziellen Hilfestellung soll eine Durchführung der Landesgartenschau im Jahr 2021, dann hoffentlich unter ‚normalen‘ Rahmenbedingungen, realisiert werden können.“

Gudrun Heute-Bluhm, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg: „Die kommunale Familie trägt die Entscheidung, der Stadt Überlingen nun finanziell unter die Arme zu greifen, gerne mit. Eine Landesgartenschau ist nie nur die Sache der gastgebenden Stadt, sondern ein landesweites Ereignis, in grenznahen Städten wie Überlingen auch darüber hinaus. Wie in guten Zeiten alle eine solche Großveranstaltung genießen können, helfen jetzt alle mit, dass sie eben ein Jahr später stattfinden kann und stehen an der Seite von Überlingen.“

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen