Außenwirtschaft

Minister Schmid begrüßt chinesischen Spitzenpolitiker Jia Qinglin

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid empfing im Namen der Landesregierung den chinesischen Spitzenpolitiker Jia Qinglin heute zu dessen Besuch in Baden-Württemberg auf dem Stuttgarter Flughafen. Jia Qinglin, in der chinesischen Politikhierarchie an vierter Stelle, gilt als politischer Motor der chinesischen Automobilindustrie und traf am Mittwoch, 2. November 2011 im Rahmen seines Deutschland-Besuches in Stuttgart ein. Minister Schmid begleitete Jia bei seinem Besuch des Daimler-Werks in Sindelfingen, wo Jia von Dr. Dieter Zetsche, dem Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG, begrüßt wurde.

Minister Schmid betonte die aktive Rolle des Landes Baden-Württemberg beim Ausbau der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. „Über 1.500 Unternehmen aus dem deutschen Südwesten sind in China aktiv, davon über 300 mit eigenen Niederlassungen und Produktionsstätten“, so Schmid. Bereits seit 29 Jahren ist Baden-Württemberg in einer Partnerschaft mit der Provinz Liaoning verbunden, seit 25 Jahren mit der Provinz Jiangsu.

Der chinesische Spitzenpolitiker ist Vorsitzender der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (CPCC). Die Politische Konsultativkonferenz ist das maßgebliche strategische Gremium für die wirtschaftliche und strukturelle Weiterentwicklung des Landes. Jia reiste am Mittwochabend nach Berlin weiter.

Nach Angaben des Finanz- und Wirtschaftsministeriums wird gegenwärtig weltweit jeder zweite LKW über sechs Tonnen Nutzlast in China ausgeliefert. Zum chinesischen PKW-Bestand von gegenwärtig rund 100 Millionen Fahrzeugen kämen pro Jahr rund 15 Millionen Neuwagen hinzu.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg