Baufreigabe

Minister Schmid erteilt Baufreigabe für den Schulungsneubau am Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den Neubau eines Schulungszentrums mit einem Kostenrahmen von 6,3 Millionen Euro erteilt. Der Neubau wird vollständig aus Mitteln der Universität Stuttgart finanziert.

„Mit dem Bau des neuen Schulungstraktes können die Kompetenzen am Höchstleistungsrechner auf nationaler und internationaler Ebene langfristig gewährleistet werden“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid anlässlich der Baufreigabe.

Das Stuttgarter Höchstleistungsrechenzentrum verfügt als Bundeshöchstleistungsrechenzentrum über ein weltweit führendes Rechnersystem. Auf nationaler Ebene ist Stuttgart mit den Zentren in Jülich und Garching zum 'Gauss Centre for Supercomputing' zusammengeschlossen. Seit  2002 werden in Stuttgart  Schulungsprogramme angeboten. Seit 2012 ist der Standort Stuttgart zum Trainingszentrum der PATC-Initiative (Partnership for Advanced Computing in Europe) ausgewählt.

Das Rechenzentrum ist auf dem Universitätscampus in Vaihingen in landeseigenen Gebäuden untergebracht. Der Komplex besteht aus einem Infrastrukturgebäude und dem Rechenzentrum mit angrenzenden Büro- und  Forschungsbereichen. Der Schulungsbau soll an den Forschungstrakt angeschlossen werden. Dies ermöglicht Vorlesungen und Seminare direkt mit dem Supercomputer. Herzstück des Neubaus wird der rund 200 Quadratmeter große Schulungshörsaal sein.

Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2015 beginnen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen