Reise

Minister Schmid in Brüssel

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid mit EU-Kommissar Günther Oettinger und Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid reist am 17. November 2014 nach Brüssel und trifft dort auf mehrere europäische Spitzenpolitiker und baden-württembergische Wirtschaftsdelegationen. Auf der Agenda stehen unter anderem Treffen mit EU-Kommissar Günther Oettinger und EU-Kommissarin Elzbieta Bienkowska sowie den EU-Parlamentsmitgliedern Evelyne Gebhardt und Peter Simon.

Bei den zahlreichen Treffen wird Schmid unter anderem für den Erhalt des deutschen Meisterbriefs plädieren und die Expertise Baden-Württembergs zum Ausbau von Industrie 4.0 in Europa anbieten. Weitere Themen werden u.a. die Strukturpolitik und die Finanzpolitik der EU sein.

„Im internationalen Wettbewerb muss Europa über seine Stärken in der Vernetzung verschiedener Technologien punkten. Dies muss auf die europäische Agenda. Baden-Württemberg kann hier sein Know-how im Bereich Industrie 4.0 einbringen", sagt Minister Schmid in Brüssel.

Der Minister warnt die EU außerdem davor, den Meisterbrief infrage zu stellen. „Die Duale Ausbildung ist ein Garant für niedrige Jugendarbeitslosenquoten, sie ist eng mit der Meisterpflicht verwoben. Der "Meister" darf nicht durch europäische Vorgaben geschwächt werden. Damit würden wir auch unser gut funktionierendes Ausbildungssystem schwächen, was international immer mehr als Vorbild anerkannt wird", sagt Schmid im Hinblick auf den EU-Vorstoß zur Überprüfung bestehender Berufszugangsregelungen.

Das Thema Handwerk und die Vorzüge des Meisterbriefs werden auch auf einem Forum mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) unter Leitung von Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle und mit Praktikern aus dem Handwerk diskutiert. Geplant sind auch Gespräche des Ministers mit Vertretern der Autobranche, um über Trends der Automobilindustrie zu diskutieren.

Mit dem Leiter des Steinbeis-Europa-Zentrums, Prof. Dr. Norbert Höptner, wird eine Unternehmensdelegation aus Baden-Württemberg in Brüssel erwartet. Der Beauftragte der Landesregierung für Mittelstand und Handwerk, Peter Hofelich, sagt: „Wir wollen den baden-württembergischen Mittelstand zur neuen Förderperiode an die EU-Förderprogramme heranführen. Mit Unterstützung des Steinbeis-Europa-Zentrums kann der Mittelstand die EU-Fördertöpfe optimal nutzen."

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg