Wirtschaft

Minister Schmid zum Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Der Rückgang der Unternehmensinsolvenzen zeigt, dass sich der konjunkturelle Aufschwung verfestigt: Unternehmen und Wirtschaft erholen sich weiter von der Krise und der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg kann auf gesunde Betriebe zählen“, erklärte der Minister für Finanzen und Wirtschaft Nils Schmid heute anlässlich aktueller Daten des Statistischen Landesamtes. Das Statistische Landesamt hatte zuvor mitgeteilt, dass die Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg im ersten Quartal 2011 um 5,4 Prozent gesunken sind.

Minister Schmid erinnerte an das Programm Azubi-transfer des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft. Seit Einführung des Programms Azubi-transfer konnten rund 550 Azubis aus insolventen Betrieben eine Ausbildungsstelle in anderen Betrieben vermittelt werden. „In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, dass die Potenziale der immer knapper werdenden Nachwuchskräfte nicht vergeudet werden. Dieses Risiko ist gegeben, wenn Betriebe in Konkurs gehen und deren Auszubildende ihre Lehre nicht fortsetzen können“, so Schmid. Damit diese Auszubildenden auch weiterhin eine Chance auf eine betriebliche Ausbildung bekommen können, fördert das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft mit dem Programm Azubi-transfer deren Übernahme durch andere Betriebe.

„Der neuen Landesregierung ist es wichtig, dass alle Jugendlichen ein Recht auf eine berufliche Ausbildung haben und das bewährte duale System gestärkt wird“, betonte Schmid. Am kommenden Freitag, 10.6.2011 wird daher Minister Nils Schmid erstmals für die neue Landesregierung das Spitzengespräch zur Ausbildungssituation in Baden-Württemberg leiten. Zum ersten Mal werden Vertreter der Arbeitsagentur, der Wirtschaft und des Kultusministeriums gemeinsam mit den Gewerkschaften ihre Bilanz der Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Baden-Württemberg vorstellen.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen