Messebesuch

Ministerialdirektor Guido Rebstock besucht Einrichtungsspezialisten aus Baden-Württemberg auf der IMM cologne 2015

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Insgesamt sieben Unternehmen der baden-württembergischen Möbelindustrie hat Guido Rebstock, Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, am 20. Januar 2015 an ihren Ausstellungsständen bei der Einrichtungsmesse IMM cologne 2015 besucht.

„Die baden-württembergischen Möbelhersteller liefern sehr gute Qualität und herausragendes Design“, sagte Rebstock während seines Messerundgangs in Köln. „Ihre Möbel sind in Geschäftsräumen und Privatwohnungen national wie international zu finden - und damit Botschafter für Qualität made in Baden-Württemberg.“

In Deutschland gibt es mehr als 500 Betriebe der Möbelbranche mit 50 und mehr Beschäftigten. In Baden-Württemberg sind es rund 170 Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten. Die Möbelhersteller im Südwesten sind stark mittelständisch geprägt. Die Mehrzahl von ihnen produziert Wohnmöbel, etwa ein Drittel stellt Büro- und Ladenmöbel her.

Während seines Messerundgangs besuchte Ministerialdirektor Rebstock folgende Messestände:

  • Leicht Küchen AG, Waldstetten
  • Arte M GmbH & Co. KG, Schramberg
  • Martin Staud GmbH Möbelwerk, Bad Saulgau
  • Gwinner Wohndesign GmbH, Pfalzgrafenweiler
  • Walter Knoll AG & Co. KG, Herrenberg
  • Rolf Benz AG & Co. KG, Nagold
  • Kettnaker GmbH & Co. KG Manufaktur für Möbel, Dürmentingen


Weitere Informationen:
Die internationale Einrichtungsmesse IMM cologne findet vom 19. bis 25. Januar 2015 in Köln statt. Sie gilt weltweit als Leitmesse für Einrichtungsfragen. Insgesamt stellen 1300 Unternehmen aus 50 Ländern dort aus.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen