Förderung

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert das „Zimmerer Ausbildungs Zentrum“ Biberach

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für

Finanzen und Wirtschaft fördert das „Zimmerer Ausbildungs Zentrum“ (ZAZ) des

Gemeinnützigen Berufsförderungswerk des Baden-Württembergischen Zimmerer- und

Holzbaugewerbes GmbH in Biberach mit 255.700 Euro.

„Mit den Fördermitteln

können die Bildungsangebote im Ausbildungszentrum ausgebaut und

weiterentwickelt werden. Dadurch wird die Nachwuchsgewinnung in der Region

gesichert und dem Fachkräftemangel entgegengewirkt“, erklärte Finanz- und

Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Förderbescheidübergabe an

Joachim Hörrmann und Thomas Rothfuß vom Berufsförderungswerk.

Das ZAZ ist

Kompetenzzentrum "Energiesparender Holzbau" und möchte mit dem

Folgeprojekt "Umfassende Nachhaltigkeit im Holzbau" die erworbenen

Kompetenzen erweitern und vertiefen. Die Gesamtausgaben dieses Projektes, das

über drei Jahre geht, belaufen sich auf 1.022.800 Euro. Neben dem Ministerium

für Finanzen und Wirtschaft beteiligt sich das Bundesinstitut für Berufsbildung

mit 511.400 Euro an den Kosten, der Rest wird durch Eigenmittel erbracht.

Mit den Mitteln

werden die Personal-, Sach- und Investitionskosten bezuschusst, die

überbetrieblichen Bildungsangebote weiterentwickelt sowie der Einsatz

nachhaltiger Baustoffe und Verfahren durch Schonung knapper Energieressourcen

durch Energieeinsparung gefördert. Im Rahmen des Projektes werden Modelle,

Übungsaufgaben und Handreichungen zur besseren Vermittlung von Inhalten des

genannten Schwerpunktthemas konzipiert und erstellt. Die Resultate sollen für

Schulungen, Informationen und Beratungen eingesetzt werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen