Förderung

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert Digitales Innovationszentrum in Karlsruhe

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Übergabe des Zuwendungsbescheids (v.l.n.r.: Prof. Dr. Ralf Reussner (Vorstand FZI), Staatssekretär Peter Hofelich, David Hermanns (Geschäftsführer CyberForum), OB Dr. Frank Mentrup (Stadt Karlsruhe) (Quelle: FZI Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe).

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert den Aufbau des DIZ Digitales Innovationszentrum in Karlsruhe mit über 3,8 Millionen Euro. Staatssekretär Peter Hofelich hat den Förderbescheid des DIZ am 14. Dezember 2015 im House of Living Labs des FZI Forschungszentrums Informatik übergeben.

„Mit der Initiative Forward-IT entwickelt das Land gemeinsam mit der Wirtschaft und der Wissenschaft Methoden und Prozesse, mit denen wir die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes erhalten und ausbauen wollen. Damit können wir die digitale Transformation der baden-württembergischen Wirtschaft erfolgreich mitgestalten und auch die gute internationale Position der Informations- und Kommunikationswirtschaft sichern“, sagte Hofelich.

Das Ministerium fördert zunächst bis Ende 2018 das FZI Forschungszentrum Informatik (FZI) und das CyberForum beim Aufbau des Digitalen Innovationszentrums DIZ. Das FZI und das CyberForum werden gemeinsam mit weiteren Partnern ebenfalls 3,8 Millionen Euro in das Vorhaben investieren.

„Ausgehend vom starken IKT-Standort Karlsruhe wird die gesamte Wirtschaft des Landes von dem Zentrum profitieren“, so Hofelich.

„Mit Digitalisierung des Mittelstands meinen wir nicht nur die IT-Branche, sondern auch die sogenannten Anwenderbranchen wie Maschinenbau oder die Energiewirtschaft. Diese Anwenderbranchen setzen zunehmend auf Informations- und Kommunikationstechnologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um wettbewerbsfähig zu bleiben – hierbei wollen wir sie unterstützen“, so David Hermanns, Geschäftsführer CyberForum.

„Durch die in dieser Form bisher einzigartige Kooperation einer der führenden, unabhängigen IKT-Forschungseinrichtung mit dem größten Hightech-Unternehmernetzwerk Europas heben wir den Technologietransfer auf eine ganz neue Ebene. Mit dem DIZ können wir neue interdisziplinäre Innovationen der IKT für die Digitalisierung der baden-württembergischen Wirtschaft voranbringen“, ergänzte Prof. Dr. Ralf Reussner, Vorstand des FZI Forschungszentrums Informatik.

Weitere Informationen:
Das DIZ soll die strategische Plattform für die Unterstützung und die Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationsbranche des Landes werden. Dort sollen sämtliche relevanten Akteure des Landes eingebunden werden. Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Clusterorganisationen, Arbeitnehmervertretungen und vor allem die Unternehmen aus der IKT und ihre Anwenderbranchen sollen ein landesweites Bündnis für die Weiterentwicklung des Themas bilden.

DIZ Digitales Innovationszentrum Karlsruhe

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen