Projekt „KomPass“

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert Projekt des IHK-Bildungshauses in Remshalden-Grunbach

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert das Projekt „KomPass“des IHK-Bildungshauses in Remshalden-Grunbach mit rund 119.000 Euro. „Mit der Förderung stärken wir die Mitarbeiter in den regionalen Unternehmen“, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid am 18. März 2014 in Stuttgart.

Ministerialdirektor Rolf Schumacher übergab den Förderbescheid an Gudrun Schürrle, Leiterin des Bildungshauses der IHK Region Stuttgart. „Das Projekt ist eines von neun innovativen Einzelprojekten im Bereich der beruflichen Weiterbildung“, so Schumacher.

Zusammen mit Industrieunternehmen aus den Regionen Rems-Murr-Kreis und Stuttgart erarbeitet das IHK-Bildungshaus mit dem Projekt „KomPass“ ein Konzept zur Kompetenzermittlung und Systematisierung der Personalentwicklung in Klein- und Mittelbetrieben. Dadurch soll die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Weiterbildungen in den Unternehmen langfristig gesteigert werden. Dabei werden eine lebensphasenorientierte Kompetenzentwicklung und arbeitsprozessorientierte berufliche Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten angeboten. Die Zusammenarbeit mit Industriepartnern stellt sicher, dass die entwickelten Lösungen ein hohes Maß an Praxisorientierung aufweisen.

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft unterstützt derzeit insgesamt neun innovative Einzelprojekte im Bereich der beruflichen Weiterbildung mit einer anteiligen Projektfinanzierung von rund 1,15 Millionen Euro. Die Modellprojekte beinhalten neben Konzepten zur systematischen Personalentwicklung in den Klein- und Mittelbetrieben Maßnahmen und Konzeptionen zur Steigerung der beruflichen Weiterbildung, Aufschließung für lebenslanges Lernen, neue Lehr-, Lern- und Weiterbildungsformen sowie -inhalte im Hinblick auf Arbeitssysteme und technologische Neuerungen. Mit den Einzelprojektmaßnahmen wird eine Handlungsempfehlung der Enquete-Kommission "Fit fürs Leben in der Wissensgesellschaft - berufliche Schulen, Aus- und Weiterbildung" umgesetzt.

Weitere Meldungen

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert