Das Finanz- und Wirtschaftsministerium hat die Baufreigabe für den Neubau des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme am Karlsruher Institut für Technologie erteilt. „Mit dem Neubau des MZE stärken wir den Forschungsstandort Karlsruhe“, erklärte Finanzminister Schmid zur Baufreigabe.
Der Neubau des MZE für insgesamt 27,4 Millionen Euro wird zur Hälfte mit Landesmitteln der Zukunftsoffensive IV und zur anderen Hälfte mit Mitteln der überregionalen Forschungsförderung des Bundes finanziert. Das Gebäude mit rund 4.500 Quadratmetern Nutzfläche bietet Platz für Forschungsgruppen, Labore und Büroräume auf dem landeseigenem Gelände hinter dem Audimax auf dem Campus Süd des KIT. 2011 wurde ein Architektenwettbewerb für das Neubauprojekt durchgeführt, dessen Siegerentwurf nun umgesetzt wird. Der Neubau sieht eine energieeffiziente Gebäudehülle und effizienter Anlagentechnik wie eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung vor. Das Gebäude soll im Jahr 2015 fertig gestellt werden. Im Materialwissenschaftlichen Zentrum für Energiesysteme werden Beiträge zur Lösung unserer Energieprobleme über Materialentwicklungen erforscht. Schwerpunkte der Forschungsaktivitäten sind beispielsweise wiederaufladbare Batteriesysteme oder druckbare Solarzellen.