„Der Neubau in Emmendingen wird Arbeitsplätze nach modernen Sicherheitsstandards bieten und die Arbeitsbedingungen für die tägliche Arbeit unserer Polizei weiter erleichtern." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele anlässlich der Zustimmung zu der Ausschreibung am Dienstag (2. November 2010) in Stuttgart. „Moderne Ausstattung ist Voraussetzung für effektive und professionelle Polizeiarbeit. Auch deshalb belegt unser Land im Vergleich zu andern Bundesländern Spitzenplätze bei der Sicherheit", ergänzte Innenminister Heribert Rech.
Der Neubau der Polizeidienststelle in Emmendingen wird mit einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft realisiert. Damit übernehmen private Partner neben der Bauplanung, der Bauleistung und des Projektmanagements auch die Finanzierung. „Die Vergabe in eine Hand hat in der Vergangenheit zu wirtschaftlichen Ergebnissen geführt. Dieses Erfolgsmodell wollen wir nun in Emmendingen fortsetzen", sagte Stächele.
Mit dem Erweiterungsbau in Emmendingen in der Wiesenstraße mit über 3.600 m² Nutzfläche und den Umbaumaßnahmen im dortigen Bestandsgebäude soll eine Konzentration der örtlichen Polizeidienstellen erfolgen. An diesem Standort werden zukünftig neben dem Polizeirevier die Polizeidirektion, die Kriminalpolizei und die Verkehrspolizei untergebracht sein. „Dadurch können die bisher über mehrere Standorte verteilten Dienststellen mit allen Vorteilen zusammengefasst werden", sagte Rech.
„Mit diesem Neubau schaffen wir optimale Bedingungen für die Arbeit der Polizei in Emmendingen, dabei werden neue arbeitsökonomische Voraussetzungen geschaffen", sagte Finanzminister Stächele.
Quelle:
Finanzministerium Baden-Württemberg