Polizei

Neubau der Polizeidirektion Emmendingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Der Neubau in Emmendingen wird Arbeitsplätze nach modernen Sicherheitsstandards bieten und die Arbeitsbedingungen für die tägliche Arbeit unserer Polizei weiter erleichtern." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele anlässlich der Zustimmung zu der Ausschreibung am Dienstag (2. November 2010) in Stuttgart. „Moderne Ausstattung ist Voraussetzung für effektive und professionelle Polizeiarbeit. Auch deshalb belegt unser Land im Vergleich zu andern Bundesländern Spitzenplätze bei der Sicherheit", ergänzte Innenminister Heribert Rech.

Der Neubau der Polizeidienststelle in Emmendingen wird mit einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft realisiert. Damit übernehmen private Partner neben der Bauplanung, der Bauleistung und des Projektmanagements auch die Finanzierung. „Die Vergabe in eine Hand hat in der Vergangenheit zu wirtschaftlichen Ergebnissen geführt. Dieses Erfolgsmodell wollen wir nun in Emmendingen fortsetzen", sagte Stächele.

Mit dem Erweiterungsbau in Emmendingen in der Wiesenstraße mit über 3.600 m² Nutzfläche und den Umbaumaßnahmen im dortigen Bestandsgebäude soll eine Konzentration der örtlichen Polizeidienstellen erfolgen. An diesem Standort werden zukünftig neben dem Polizeirevier die Polizeidirektion, die Kriminalpolizei und die Verkehrspolizei untergebracht sein. „Dadurch können die bisher über mehrere Standorte verteilten Dienststellen mit allen Vorteilen zusammengefasst werden", sagte Rech.

„Mit diesem Neubau schaffen wir optimale Bedingungen für die Arbeit der Polizei in Emmendingen, dabei werden neue arbeitsökonomische Voraussetzungen geschaffen", sagte Finanzminister Stächele.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg