Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den Neubau des Führungs- und Lagezentrums des Polizeipräsidiums Stuttgart mit Gesamtbaukosten in Höhe von 6,5 Millionen Euro erteilt.
„Mit dem Neubau des Führungs- und Lagezentrums für das Polizeipräsidium Stuttgart wird eine weitere zur Umsetzung der Polizeireform notwendige Baumaßnahmen realisiert", sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. „Durch den modernen und leistungsfähigen Neubau wird die Einsatzkoordination der Polizei erheblich verbessert“, so der Minister weiter.
„Leistungsstarke und moderne Führungs- und Lagezentren bei den regionalen Polizeipräsidien sind das Herz der seit 2014 geltenden neuen Polizeistruktur. Damit gewährleisten wir ein flächendeckendes und hochwertiges Einsatzmanagement. Ein bedeutendes Ziel bei der Polizeireform war für uns, diese Zentren technisch und personell bestmöglich auszustatten. Ich freue mich über die Baufreigabe für das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Stuttgart. Damit machen wir in der Landeshauptstadt einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu noch mehr Professionalität in der Einsatzlagenbewältigung“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Die Planung sieht einen zweigeschossigen Neubau am Standort Hahnemannstraße 1 westlich des bestehenden Polizeipräsidiums Stuttgart vor. Das Führungs- und Lagezentrum wird im ersten Obergeschoss des Gebäudes eingerichtet. Im Erdgeschoss wird die hierfür notwendige Technik untergebracht.
Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2015 mit den Abbrucharbeiten eines Garagengebäudes beginnen. Eine Fertigstellung wird bis Ende 2017 angestrebt.
Neubau des Führungs- und Lagezentrums des Polizeipräsidiums in Stuttgart
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den Neubau des Führungs- und Lagezentrums des Polizeipräsidiums Stuttgart mit Gesamtbaukosten in Höhe von 6,5 Millionen Euro erteilt.
„Mit dem Neubau des Führungs- und Lagezentrums für das Polizeipräsidium Stuttgart wird eine weitere zur Umsetzung der Polizeireform notwendige Baumaßnahmen realisiert", sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. „Durch den modernen und leistungsfähigen Neubau wird die Einsatzkoordination der Polizei erheblich verbessert“, so der Minister weiter.
„Leistungsstarke und moderne Führungs- und Lagezentren bei den regionalen Polizeipräsidien sind das Herz der seit 2014 geltenden neuen Polizeistruktur. Damit gewährleisten wir ein flächendeckendes und hochwertiges Einsatzmanagement. Ein bedeutendes Ziel bei der Polizeireform war für uns, diese Zentren technisch und personell bestmöglich auszustatten. Ich freue mich über die Baufreigabe für das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Stuttgart. Damit machen wir in der Landeshauptstadt einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu noch mehr Professionalität in der Einsatzlagenbewältigung“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Die Planung sieht einen zweigeschossigen Neubau am Standort Hahnemannstraße 1 westlich des bestehenden Polizeipräsidiums Stuttgart vor. Das Führungs- und Lagezentrum wird im ersten Obergeschoss des Gebäudes eingerichtet. Im Erdgeschoss wird die hierfür notwendige Technik untergebracht.
Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2015 mit den Abbrucharbeiten eines Garagengebäudes beginnen. Eine Fertigstellung wird bis Ende 2017 angestrebt.