Baufreigabe

Neubau des Mikroskopgebäudes am Oberberghof an der Universität Ulm

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den Neubau des Mikroskopgebäudes am Oberberghof erteilt. Damit werden die baulichen Voraussetzungen für die Unterbringung von zwei hochkomplexen Elektronenmikroskopen für die Physikforschung der Universität Ulm geschaffen.

Die Wissenschaftler der Universität Ulm erhalten mit dem SALVE-Elektronenmikroskop ein Höchstleistungsinstrument der neuesten Generation. Gleichzeitig wird das vorhandene TITAN-Elektronenmikroskop der Universität Ulm in den Neubau umgesetzt. Der Umzug wurde durch den geplanten Bau der Straßenbahnlinie an den Oberen Eselsberg erforderlich, weil die Geräte hochsensibel auf störende Einflüsse von außen reagieren. Die hochauflösenden Forschungselektronenmikroskope werden auf rund 400 m² Nutzfläche in einem vollklimatisierten Raum mit entkoppeltem Fundament so aufgestellt, dass Störfaktoren eliminiert werden können.

„Die Verbindung der Auslagerung des TITAN-Elektronenmikroskops mit dem Neubau des SALVE-Gebäudes schafft durch die Synergieeffekte zahlreiche Vorteile für die Baumaßnahme und den Forschungsbetrieb", so Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.

Rund 3,6 Millionen Euro werden in den Wissenschaftsstandort Ulm investiert. Das Projekt wird gemeinsam vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Ulm finanziert: An den Kosten beteiligen sich die Stadtwerke Ulm mit einem Anteil von rund 1,6 Millionen Euro.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Gastbeitrag bei table.media

Mehr Zukunft, klare Wirksamkeit, bessere Daten

Visualisierung des Neubaus Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Kunst- und Theatertherapie

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Schlösser und Gärten

Besucherrekord bei den Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

N: Ansicht Fassade
Vermögen und Bau

Erweiterungsbau am Holzmarkt für das Amtsgericht Freiburg

Kulturschätze

Die Basilika Wiblingen digital erleben