Baufreigabe

Neubau des Polizeipräsidiums Konstanz und des Polizeipräsidiums Einsatz in Mühlhausen-Ehingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den Erweiterungsbau und für Anpassungsmaßnahmen im Bestand für das Polizeipräsidium Konstanz sowie das Polizeipräsidium Einsatz am Standort Mühlhausen-Ehingen erteilt.

„Im Zuge der baulichen Umsetzung der Polizeistrukturreform wird mit dem Erweiterungsbau für das Polizeipräsidium Konstanz und das Polizeipräsidium Einsatz das ehemalige Autobahnpolizeirevier Mühlhausen-Ehingen umgenutzt und der Polizeistandort gestärkt“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. „Darüber hinaus wird das Bestandsgebäude für weitere polizeiliche Nutzungen durch Anpassungsmaßnahmen auf den neuesten Stand gebracht“, so der Minister.

Innenminister Reinhold Gall: „Mit der Baufreigabe des Erweiterungsbaus und den Anpassungsmaßnahmen in Mühlhausen-Ehingen erfolgt ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der neuen Polizeistruktur. Wichtig für die Bodenseeregion ist die Ansiedlung der Einsatzeinheit des Polizeipräsidiums Einsatz. Die Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz können dadurch künftig auf kurzen Wegen schnell unterstützt werden. Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, bei der Stärkung des Verkehrsstandorts und bei der Ansiedlung der Autobahnfahndung an einsatztaktisch günstiger Stelle ist dann ein noch effektiverer Einsatz möglich.“

Die Planung sieht einen zweigeschossigen Erweiterungsbau zwischen den Bestandsgebäuden und der östlich des Grundstücks verlaufenden Straße vor. Im Erweiterungsbau ist die Unterbringung der Verkehrsgruppen Verkehrsunfallaufnahme / gewerblicher Güter- und Personenverkehr sowie der taktischen Einsatzeinheit Bodensee des Polizeipräsidiums Einsatz mit den dazugehörenden Bereitschaftsräumen und Sanitärbereichen vorgesehen. Das Bestandsgebäude wird für die Nutzung des Verkehrskommissariats, der Dienstgruppen Bundesautobahn und der Bundesautobahn-Fahndung angepasst.

Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2016 beginnen. Die Fertigstellung ist bis Ende 2018 vorgesehen.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden