Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den Erweiterungsbau und für Anpassungsmaßnahmen im Bestand für das Polizeipräsidium Konstanz sowie das Polizeipräsidium Einsatz am Standort Mühlhausen-Ehingen erteilt.
„Im Zuge der baulichen Umsetzung der Polizeistrukturreform wird mit dem Erweiterungsbau für das Polizeipräsidium Konstanz und das Polizeipräsidium Einsatz das ehemalige Autobahnpolizeirevier Mühlhausen-Ehingen umgenutzt und der Polizeistandort gestärkt“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. „Darüber hinaus wird das Bestandsgebäude für weitere polizeiliche Nutzungen durch Anpassungsmaßnahmen auf den neuesten Stand gebracht“, so der Minister.
Innenminister Reinhold Gall: „Mit der Baufreigabe des Erweiterungsbaus und den Anpassungsmaßnahmen in Mühlhausen-Ehingen erfolgt ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der neuen Polizeistruktur. Wichtig für die Bodenseeregion ist die Ansiedlung der Einsatzeinheit des Polizeipräsidiums Einsatz. Die Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz können dadurch künftig auf kurzen Wegen schnell unterstützt werden. Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, bei der Stärkung des Verkehrsstandorts und bei der Ansiedlung der Autobahnfahndung an einsatztaktisch günstiger Stelle ist dann ein noch effektiverer Einsatz möglich.“
Die Planung sieht einen zweigeschossigen Erweiterungsbau zwischen den Bestandsgebäuden und der östlich des Grundstücks verlaufenden Straße vor. Im Erweiterungsbau ist die Unterbringung der Verkehrsgruppen Verkehrsunfallaufnahme / gewerblicher Güter- und Personenverkehr sowie der taktischen Einsatzeinheit Bodensee des Polizeipräsidiums Einsatz mit den dazugehörenden Bereitschaftsräumen und Sanitärbereichen vorgesehen. Das Bestandsgebäude wird für die Nutzung des Verkehrskommissariats, der Dienstgruppen Bundesautobahn und der Bundesautobahn-Fahndung angepasst.
Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2016 beginnen. Die Fertigstellung ist bis Ende 2018 vorgesehen.