Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den Neubau des Polizeireviers in Schwäbisch Hall erteilt.
„Mit dem Neubau des Polizeireviers wird die bauliche Umsetzung der Polizeistrukturreform auch am Standort Schwäbisch Hall sichtbar“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. „Durch diese weitere Baumaßnahme der Polizeistrukturreform werden das Polizeirevier Schwäbisch Hall sowie das Kriminalkommissariat und der Bereich Prävention des Polizeipräsidiums Aalen am Standort Schwäbisch Hall konzentriert“, so der Minister.
„Das Land schafft für die Bürgerinnen und Bürger von Schwäbisch Hall und der Region mit diesem Neubau einen zentralen und starken Polizeistandort. Ich freue mich über die Baufreigabe für diese Baumaßnahme, denn mit dem Neubau wird endlich die jahrelange schwierige Unterbringung der Polizei in Schwäbisch Hall gelöst. Die Anforderungen an die Polizei steigen zunehmend, daher ist eine optimale Ausrüstung und Ausstattung unabdingbar. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeireviers und des Kriminalkommissariats erhalten mit diesem Neubau auf moderne Standards angepasste Büroräumlichkeiten und Arbeitsplätze, die Grundlage sind für gute Polizeiarbeit“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Nach dem Abbruch des alten Feuerwehrgebäudes sollen das Polizeirevier und das Kriminalkommissariat Schwäbisch Hall in direkter Nachbarschaft zur Staatsanwaltschaft in einem Neubau untergebracht werden. Der dreigeschossige winkelförmige Neubau entlang der Salinen- und der Johanniterstraße umfasst eine Nutzfläche von rund 1.700 m².
Im Erdgeschoss werden die Gewahrsamseinrichtungen, die Sanitäranlagen und Technikräume untergebracht. In den Obergeschossen befinden sich die Büros der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten.
Die Gesamtbaukosten betragen 7,3 Millionen Euro. Die Bauarbeiten sollen Anfang 2016 beginnen. Die Fertigstellung ist bis Ende 2017 vorgesehen.