Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid hat die Baufreigabe für den Neubau eines Parkhauses auf dem Campus der Universität Heidelberg gegeben. Auf dem Campus Im Neuenheimer Feld wird in den nächsten Monaten ein zusätzliches Parkhaus mit 558 neuen Stellplätzen für Gesamtbaukosten von 6,5 Millionen Euro entstehen.
„Die intelligente Gebäudeplanung spart nicht nur Energie, sondern auch Bau- und Betriebskosten. Das neue Parkhaus hat einen geringen Grundstücksverbrauch, dadurch werden wertvolle Flächen geschaffen", erklärte Finanzminister Schmid.
Das Parkhaus wird in offener Bauweise erstellt. So entfallen jegliche Belüftungs- oder Beheizungssysteme, was den Betrieb des Parkhauses hoch wirtschaftlich macht. Die begrünte Fassade lehnt sich gestalterisch an die bereits bestehenden Parkhäuser Im Neuenheimer Feld an.
Das Parkhaus ersetzt die 475 entfallenen Stellplätze der Parkplätze P 10 - P 13, auf denen zurzeit der Neubau des sogenannten 'Mathematikons' entsteht. Die über den Ersatzbedarf hinausgehenden Stellplätze werden vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) genutzt und mit einer Million Euro finanziert.
Neubau eines Parkhauses auf dem Universitätscampus Heidelberg
Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid hat die Baufreigabe für den Neubau eines Parkhauses auf dem Campus der Universität Heidelberg gegeben. Auf dem Campus Im Neuenheimer Feld wird in den nächsten Monaten ein zusätzliches Parkhaus mit 558 neuen Stellplätzen für Gesamtbaukosten von 6,5 Millionen Euro entstehen.
„Die intelligente Gebäudeplanung spart nicht nur Energie, sondern auch Bau- und Betriebskosten. Das neue Parkhaus hat einen geringen Grundstücksverbrauch, dadurch werden wertvolle Flächen geschaffen", erklärte Finanzminister Schmid.
Das Parkhaus wird in offener Bauweise erstellt. So entfallen jegliche Belüftungs- oder Beheizungssysteme, was den Betrieb des Parkhauses hoch wirtschaftlich macht. Die begrünte Fassade lehnt sich gestalterisch an die bereits bestehenden Parkhäuser Im Neuenheimer Feld an.
Das Parkhaus ersetzt die 475 entfallenen Stellplätze der Parkplätze P 10 - P 13, auf denen zurzeit der Neubau des sogenannten 'Mathematikons' entsteht. Die über den Ersatzbedarf hinausgehenden Stellplätze werden vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) genutzt und mit einer Million Euro finanziert.