Vermögen und Bau

Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat heute den Neubau an das Finanzamt Offenburg übergeben.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Dem Land ist es ein großes Anliegen, wirtschaftlich, funktionell und nachhaltig zu bauen. Der Neubau nutzt regenerative Energien und ist dadurch eine Investition in unsere Zukunft und den Klimaschutz. Wir setzen dabei auch ein neues Raumkonzept um: Die Beschäftigten haben durch Desk-Sharing die Möglichkeit, die Arbeitsplätze flexibel zu nutzen."

Vizepräsidentin der Oberfinanzdirektion Karlsruhe Jutta Nickerl: „Der Neubau bietet moderne und zeitgemäße Büroarbeitsplätze, ausreichend Platz für Besprechungsräume und berücksichtigt dabei Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaspekte."

Das Gebäude am neuen Hauptstandort des Finanzamts Offenburg in der Zeller Straße hat knapp 3.300 Quadratmeter Nutzfläche und vier Geschosse. Das Land hat in den Ersatzbau rund 17 Millionen Euro investiert.

Nachhaltiger und klimaschonender Gebäudebetrieb

Der Verwaltungsbau mit seiner hochwertig gedämmten Gebäudehülle erreicht einen Effizienzhaus 40-Standard. Das ermöglicht einen nachhaltigen und klimaschonenden Gebäudebetrieb.

Die technische Gebäudeausrüstung basiert auf der Nutzung regenerativer Energien. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Geothermie-Anlage mit gekoppelter Wärmepumpe. Die Energieversorgung des Gebäudes wird durch eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 40 Kilowatt Peak auf dem begrünten Flachdach unterstützt. Die rund 200 Quadratmeter große Photovoltaikanlage erzeugt künftig etwa 40.000 Kilowattstunden Strom im Jahr. Das Finanzamt nutzt den Strom hauptsächlich selbst.

Verantwortlich für die Projektleitung war Vermögen und Bau Karlsruhe.

Modernes und flexibles Bürokonzept

Das Finanzamt Offenburg mit seinen 407 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist an mehreren Standorten in Offenburg und Umgebung untergebracht. Der Neubau liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof gegenüber dem bestehenden Hauptgebäude des Finanzamtes. Durch ihn können Standorte und die vom Finanzamt genutzten Flächen reduziert sowie die Zusammenarbeit der Beschäftigten verbessert und vereinfacht werden. Es gibt ein modernes und flexibles Bürokonzept mit Raumzonen, in denen die Beschäftigten durch Desk-Sharing unterschiedliche Arbeitsplätze und Arbeitsumgebungen nutzen können.

Das Finanzamt Offenburg ist eines von fünf „Finanzämtern der Zukunft" im Land. Die kontinuierliche Digitalisierung verbessert auch den Service für die Bürgerinnen und Bürger.

Download

Fotos des Neubaus können im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung unter Angabe des Bildnachweises „Bernhard Stauss Photographie, Freiburg“ verwendet werden. Diese stehen in unserer Mediathek bereit.

Finanzminister Danyal Bayaz
  • Rede

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum unterstützen?

Geldscheine mit Bildern aus dem Gemeinwesen: Klimaschutz, Kommune
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2022

Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Orangerie Schloss Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Wilhelma

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma

 Aussicht von der Festungsruine Hohenneuffen auf die Umgebung.
  • Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark
  • Vermögen und Hochbau

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

  • Podcast Cäshflow - Folge 14

Inflation – wie teuer wird's noch?

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen
  • Vermögen und Bau

Übergabe des neuen Forschungszentrums an der Uni Tübingen

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Top-Rating AAA für das Land

Visualisierung Neubau JVA Rottweil
  • Vermögen und Bau

Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil sind angelaufen

Visualisierung Medizinische Fakultät Mannheim
  • Vermögen und Bau

Arbeiten für Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät Mannheim beginnen

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
  • Erfolgreiche Finanzverhandlungen

Land gibt Bundeshilfen für Geflüchtete an die Kommunen weiter

Green Bond BW
  • Greenbond

Dritter Green Bond BW: Hohes Investoreninteresse

Visualisierung der künftigen Interimspielstätte der Stuttgarter Oper
  • Sanierung des Stuttgarter Opernhauses

Siegerentwurf für Interimsstandort steht fest

  • Podcast

Cäshflow - Der Podcast. Folge 13 mit Teaching Finance

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteueerinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet

Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim nun vollständig bei der SSG

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken

JVA Neubauten
  • Vermögen und Hochbau

Übergabe neuer Haftgebäude für die JVA Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim

Visualisierung Gebäude X
  • Vermögen und Bau

Spatenstich für das „Gebäude X“ der Universität Konstanz

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen warten am Hauptbahnhpf in Warschau auf die Weiterreise.
  • Haushalt

Land geht in Vorleistung für kommunale Flüchtlingshilfe