„Das Polizeipräsidium Mannheim wird künftig an einem Standort in der Stadt konzentriert werden. Dafür wird das bestehende Hauptgebäude derzeit saniert und ein neuer Erweiterungsbau entstehen. Der Neubau soll durch ein PPP-Projekt von einem Investor realisiert werden. Dieser übernimmt neben der Bauleistung unter anderem auch die Vorfinanzierung. Durch die Baumaßnahmen wird sich das Arbeitsumfeld für die Polizei in Mannheim entscheidend verbessern." Dies sagten Finanzminister Willi Stächele und Innenminister Heribert Rech am Donnerstag (15. Juli 2010) in Stuttgart zur bevorstehenden Ausschreibung.
Das Polizeipräsidium Mannheim sei bisher auf fünf Standorte in der Stadt verteilt. Durch den Neubau werde eine zentrale Unterbringung am Standort L 6 ermöglicht. Nachdem sich die Lage am Kapitalmarkt nach der Finanzkrise für die privaten Partner wieder verbessert habe, könne mit der Ausschreibung des Polizeipräsidiums Mannheim begonnen werden. „Die Konzentration des Präsidiums wird die tägliche Arbeit der Polizei wesentlich erleichtern", so Minister Rech und Minister Stächele.
Seit Dezember 2009 hätten zudem die Sanierungsarbeiten in dem denkmalgeschützten Hauptgebäude L 6 begonnen. Das Gebäude sei um 1900 erbaut worden. Es werde für 4,4 Millionen Euro im Inneren modernisiert, und das Dach erhalte wieder seine historisches Aussehen. „Die Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg leisten mit großem Engagement einen ganz wichtigen Beitrag für die Innere Sicherheit. Diese Leistung wollen wir weiterhin unterstützten. Ein entscheidender Aspekt ist dabei auch eine angemessene Unterbringung der Polizei", sagten Stächele und Rech abschließend.
Quelle:
Finanzministerium Baden-Württemberg / Innenministerium Baden-Württemberg