Hochschulen

Neubau Zentrum für Chemische Biologie an der Uni Konstanz

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Universität Konstanz erhält ein neues Zentrum für Chemische Biologie für 16 Millionen Euro. Wir haben den Startschuss für das Projekt erteilt. Der Bund fördert den Forschungsneubau und beteiligt sich daher zur Hälfte an den Kosten. Die Gelder sind gut angelegt, denn die Universität Konstanz wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative neben acht weiteren Universitäten deutschlandweit als Eliteuniversität ausgewählt. Insgesamt befinden sich vier der Exzellenzuniversitäten in Baden-Württemberg. Damit waren wir Spitzenreiter. Dies bestätigte den Kurs der Landesregierung, verstärkt in Bildung, Forschung und Entwicklung zu investieren. Das neue wissenschaftliche Zentrum für die Universität Konstanz ist ein weiterer zukunftsweisender Baustein auf diesem Weg.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Mittwoch (1. September 2010) in Stuttgart anlässlich der Baufreigabe für den Neubau in Konstanz.

Der Neubau werde auf dem Campus der Universität nahe der vorhanden Gebäude für Biologie und Chemie errichtet. Auf rund 2.700 m² Nutzfläche biete er Raum für Labore und Büros. Er werde einerseits die vier Laborhäuser aus den sechziger Jahren am Sonnenbühl ersetzen. Andererseits ermögliche das neue Gebäude die räumliche Zusammenführung der Fachbereiche Chemie und Biologie. Mit den Bauarbeiten für das Zentrum werde Anfang nächsten Jahres begonnen. Die Fertigstellung sei für Herbst 2012 vorgesehen. „Durch das neue Gebäude wird die Infrastruktur an der Universität Konstanz entscheidend verbessert. Vor allem schaffen wir die Voraussetzungen für die interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle Chemie und Biologie,“ so Stächele.

„Konstanz ist ein wichtiger Hochschulstandort. Daher wurden in den letzten 10 Jahren an der Universität Baumaßnahmen für rund 110 Millionen Euro umgesetzt,“ erklärte der Finanzminister. So sei beispielsweise das Gebäude der Fachrichtung Chemie für 12 Millionen Euro saniert worden. Zudem fänden Sanierungsmaßnahmen für 14,5 Millionen Euro für den Bereich Biologie statt. Daneben habe man an der Universität zahlreiche Neubauprojekte durch die Exzellenzförderung des Bundes realisieren können. Derzeit werde beispielsweise das Kinderhaus für die Bediensteten der Universität gebaut.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg