Kita

Neue Kindertagesstätte des Justizministeriums und des Finanz- und Wirtschaftsministeriums in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kinder in der Kindertagesstätte

Die Beschäftigten der Justiz und der Finanzverwaltung in Stuttgart haben eine neue Kindertagesstätte für ihren Nachwuchs. Im Rahmen einer Feierstunde eröffneten die zuständigen Ressortminister Nils Schmid und Rainer Stickelberger offiziell das Kinderhaus „Neckarlöwen“ in der Neckarstraße auf dem Gelände der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Es ist in Stuttgart die zweite gemeinsame Kindereinrichtung dieser Art, nachdem bereits im Jahr 2011 die Kindertagesstätte „Kinderländle“ mit 55 Krippen- und Kindergartenplätzen ihren Betrieb aufgenommen hat.

Justizminister Stickelberger wies in seiner Ansprache auf die gesamtgesellschaftliche Bedeutung einer gut funktionierenden Kinderbetreuung hin. „Ein modernes Land und ein moderner Arbeitgeber lassen die Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder nicht allein, sondern leisten vielfältige Unterstützung und Hilfestellungen. Die neue Kindertagesstätte „Neckarlöwen“ ist hier ein wertvoller Baustein“, sagte der Minister. Er erinnerte daran, dass sich die Justiz des Landes gemeinsam mit den Personalvertretungen schon früh des Themas Kinderbetreuung angenommen habe. Neun Einrichtungen in Bruchsal, Freiburg, Heilbronn, Mannheim, Rottweil, Tübingen, Heidelberg und Stuttgart stellen insgesamt 200 Ganztagesbetreuungsplätze für die Kinder von Justizangehörigen zur Verfügung. In Karlsruhe laufen aktuell die Planungen für eine weitere große Kindertagesstätte. „Alle diese Einrichtungen leisten einen ganz konkreten Beitrag dazu, dass viele junge Mütter und Väter aus der Justiz und der Landesverwaltung Beruf und Familie im Interesse ihrer Kinder ein Stück besser miteinander vereinbaren können“, sagte Stickelberger und dankte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid und dem Leiter des Amtes Vermögen und Bau Stuttgart Roland Wenk für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid: „Mit der Kindertagesstätte Neckarlöwen haben wir eine Umgebung geschaffen, in der sich die Kinder wohlfühlen können. Dass wir über Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht nur reden, sondern auch handeln, ist einer unserer größten Wettbewerbsvorteile. Deswegen haben das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und das Justizministerium die neu errichtete Kinderbetreuungsmöglichkeit aktiv unterstützt. Die in enger Kooperation geschaffene Kindertagesstätte ist ein wichtiger Baustein bei der Aufgabe, qualifiziertes Personal für unsere Verwaltungen zu gewinnen und auch halten zu können.“

Sowohl das Justizministerium als auch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft haben sich dem Zertifikat „audit BerufundFamilie“ verpflichtet. „Damit soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie positiv unterstützt werden. In einer sich verändernden Arbeitswelt mit unterschiedlichsten Anforderungen wird ein immer flexiblerer Einsatz gefordert. Die dabei neu gewonnenen Freiräume sind aber nur dann nutzbar, wenn auch die übrigen Rahmenbedingungen darauf abgestimmt sind“, so Schmid.

Der Leiter der Staatsanwaltschaft Stuttgart Siegfried Mahler sagte: „Vor 16 Jahren wurde im Hof der Staatsanwaltschaft Stuttgart im Zusammenwirken mit der in der Neckarstraße 195 ansässig gewesenen Landespolizeidirektion die Kindertagesstätte „Polifant“ geschaffen. Ich freue mich sehr, dass diese für die damalige Zeit einmalige Einrichtung mit dem modernen Gebäude und den kindergerechten Räumen der Kindertagesstätte „Neckarlöwen“ eine ansprechende Fortsetzung findet.“

Trägerin der Kindertagesstätte ist Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH, eine Einrichtung der öffentlichen Jugendhilfe, die insgesamt knapp 40 öffentliche und betriebsnahe Kindertagesstätten betreibt. Ihrer Geschäftsführerin Carola Kammerlander und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprachen die Minister ihren Dank aus. „Wir arbeiten ausgesprochen gerne mit Ihnen zusammen und sind überzeugt, dass die Kinder unserer Beschäftigten bei Ihnen in den allerbesten Händen sind“, so die Minister.

Kindertagesstätte „Neckarlöwen“

Die neue Kindertagesstätte „Neckarlöwen“ bietet insgesamt 50 Ganztagesplätze, die teilweise in Teilzeitplätze aufgeteilt werden können. 30 Plätze stehen Kindern unter drei Jahren zur Verfügung, 20 Plätze Kindern über drei Jahren. Nach einer Anlaufphase wird die Tagesstätte im Laufe des Jahres 2016 elf Stunden täglich, voraussichtlich von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr, geöffnet sein. Die großzügigen Öffnungszeiten sollen den Eltern größtmögliche Flexibilität in ihrer Tagesplanung sichern. Die Kindertagesstätte steht vorrangig, aber nicht ausschließlich, Kindern von Justizangehörigen und von Beschäftigten der Finanzverwaltung zur Verfügung. In den Bau der Einrichtung hat das Land 1,25 Millionen Euro investiert.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg